MIETAUTOS Sixt droht britische Billig-Konkurrenz

Wenn die britische Mietwagenkette Easycar ab 2003 mit ihren Billigangeboten auf den deutschen Markt drägt, wird hauptsächlich Konkurrenzt Sixt darunter leiden.

Nach einem Medienbericht um einen auf den deutschen Markt drängenden Billig-Wettbewerber sind die im MDax notierten Stammaktien des Autovermieters Sixt am Freitag um rund fünf Prozent auf 14,25 Euro gefallen. »Das könnte zu einem Kunden- und damit auch Umsatzverlust führen«, sagte ein Aktienhändler.

Autos für 8.- ?/Tag

Das »Handelsblatt« berichtete in seiner Freitagsausgabe, dass sich die britische Easygroup mit ihrer Autovermietungs-Sparte Easycar ab 2003 mit Billigangeboten auf dem deutschen Markt etablieren will. Dem Bericht zufolge unterhält Easycar derzeit 5.000 Autos, die ab acht Euro pro Tag exklusive Gebühren vermietet werden. Für die Expansion auf den deutschen Markt plant Easycar, die Auto-Flotte deutlich zu erweitern.

Ähnliche Probleme wie Lufthansa

»Sixt scheint mir das gleiche Problem wie Lufthansa zu bekommen, als Ryanair in den Markt kam«, sagte ein Börsianer. »Da kommt ein Konkurrent, der die Dienstleistung mit der selben Qualität, aber zu günstigeren Preisen anbieten kann.« Das wird sich voraussichtlich negativ auf den Umsatz und die Kundenzahl auswirken. Insagesamt hat aber die Sixt-Aktie seit Jahresbeginn trotz eines schwierigen Marktumfeldes rund 17 Prozent an Wert zugelegt.