
4. Platz (9% der Stimmen): Smarties von Nestlé
Die sogenannte "Riesenrolle" wird immer zwergiger. Vor gut vier Jahren steckten noch 170 Gramm Smarties drin, dann 150 und jetzt nur noch 130 Gramm. Da der Preis laut Verbraucherzentrale im Handel unverändert blieb, sind die Smarties aufs Gramm gerechnet 2018 um gut 15 Prozent teurer geworden, gegenüber 2014 sogar um mehr als 30 Prozent. Nestlé begründet die neue Füllmenge mit einer Vereinheitlichung des in mehreren Ländern verkauften Produkts. Auf den Ladenverkaufspreis habe man keinen Einfluss.
Die sogenannte "Riesenrolle" wird immer zwergiger. Vor gut vier Jahren steckten noch 170 Gramm Smarties drin, dann 150 und jetzt nur noch 130 Gramm. Da der Preis laut Verbraucherzentrale im Handel unverändert blieb, sind die Smarties aufs Gramm gerechnet 2018 um gut 15 Prozent teurer geworden, gegenüber 2014 sogar um mehr als 30 Prozent. Nestlé begründet die neue Füllmenge mit einer Vereinheitlichung des in mehreren Ländern verkauften Produkts. Auf den Ladenverkaufspreis habe man keinen Einfluss.
© Verbraucherzentrale Hamburg