
5. Platz (5% der Stimmen): Obstwiese Rheinisches Apfelkraut von Grafschafter
Das Apfelkraut hat einen neuen Namen und kommt nicht mehr im 450-Gramm-Pott, sondern im 320-Gramm-Glas. Unverändert blieben dagegen nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern bei bei vielen Händlern auch der Preis, berichtet die Verbraucherzentrale. Dies entspreche einer Verteuerung um 41 Prozent. Grafschafter begründet den Schritt damit, dass sich der Bedarf der Verbraucher "mehrheitlich zu Gunsten kleinerer Verbrauchseinheiten entwickelt" habe, weshalb die großen Gläser "immer weniger nachgefragt wurden und die Produkte nicht mehr wirtschaftlich produziert werden konnten". Hier geht's zur Abstimmung über die Mogelpackung des Jahres
Das Apfelkraut hat einen neuen Namen und kommt nicht mehr im 450-Gramm-Pott, sondern im 320-Gramm-Glas. Unverändert blieben dagegen nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern bei bei vielen Händlern auch der Preis, berichtet die Verbraucherzentrale. Dies entspreche einer Verteuerung um 41 Prozent. Grafschafter begründet den Schritt damit, dass sich der Bedarf der Verbraucher "mehrheitlich zu Gunsten kleinerer Verbrauchseinheiten entwickelt" habe, weshalb die großen Gläser "immer weniger nachgefragt wurden und die Produkte nicht mehr wirtschaftlich produziert werden konnten". Hier geht's zur Abstimmung über die Mogelpackung des Jahres
© Verbraucherzentrale Hamburg