• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Tuc-Snack ist die "Mogelpackung des Jahres"

Verbraucherwahl Markentrick im Snackregal: Tuc-Chips sind die "Mogelpackung des Jahres"

  • von Daniel Bakir
  • 23. Januar 2024
  • 11:23 Uhr
1. Platz: Tuc Bake Rolls Meersalz von Mondelez (54,7 Prozent der Stimmen)  Wie kann man eine Preiserhöhung um 127 Prozent kaschieren? Hersteller Mondelez griff zu einem besonderen Trick: Statt unter der Marke 7days verkauft Mondelez die Bake Rolls jetzt unter der Marke Tuc. Und zwar mit deutlich weniger Inhalt zu höherem Preis. Mondelez schreibt in einer Stellungnahme, man habe sich entschieden, "Snacking-Kompetenzen unter etablierten Marken stärker zu bündeln". Es handle sich um ein "neues Produkt im Tuc-Sortiment", die Preisgestaltung sei Sache des Handels. Ein neues Produkt? Die Verbraucherzentrale merkt an: "Aussehen, Rezepturen und Nährwerte der verschiedenen Bake Rolls sind quasi identisch und zwar für alle Sorten."
1. Platz: Tuc Bake Rolls Meersalz von Mondelez (54,7 Prozent der Stimmen)
Wie kann man eine Preiserhöhung um 127 Prozent kaschieren? Hersteller Mondelez griff zu einem besonderen Trick: Statt unter der Marke 7days verkauft Mondelez die Bake Rolls jetzt unter der Marke Tuc. Und zwar mit deutlich weniger Inhalt zu höherem Preis. Mondelez schreibt in einer Stellungnahme, man habe sich entschieden, "Snacking-Kompetenzen unter etablierten Marken stärker zu bündeln". Es handle sich um ein "neues Produkt im Tuc-Sortiment", die Preisgestaltung sei Sache des Handels. Ein neues Produkt? Die Verbraucherzentrale merkt an: "Aussehen, Rezepturen und Nährwerte der verschiedenen Bake Rolls sind quasi identisch und zwar für alle Sorten."
© Verbraucherzentrale Hamburg
Zurück Weiter
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat über die "Mogelpackung des Jahres" abstimmen lassen. Die große Mehrheit der Verbraucher wählte die Bake Rolls von Hersteller Mondelez.

Der Titel der "Mogelpackung des Jahres 2023" geht an die Bake Rolls der Marke Tuc. Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherzentrale Hamburg erhielten die Brotchips von Hersteller Mondelez mit Abstand die meisten Stimmen. Von den mehr als 21.000 abgegebenen Voten entfielen rund 55 Prozent auf den Tuc-Snack. Insgesamt standen fünf Produkte zur Wahl: Nominiert waren auch Oreo-Eis, Listerine-Mundspülung, Aldi-Schokolade und Katjes-Süßigkeiten (siehe Fotostrecke).

Die Bake Rolls werden von Hersteller Mondelez seit vergangenem Jahr nicht mehr unter alten Marke 7days angeboten, sondern im Tuc-Gewand. Das Produkt ist nahezu unverändert, wird aber nun in deutlich kleinerer Packung zu höherem Preis verkauft. "Mit diesem dreisten Marketingtrick führt der Milliardenkonzern Mondelez seine Kundinnen und Kunden an der Nase herum und schröpft sie nach allen Regeln der Kunst", sagt Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. Er kritisiert zudem den Einzelhandel, der letztlich die Hoheit über den Preis im Laden hat. Aufs Gramm gerechnet beträgt die versteckte Preiserhöhung bei den Bake Rolls laut Verbraucherzentrale 127 Prozent. Mondelez hatte in einer Stellungahme argumentiert, es handle sich um "ein neues Produkt im Tuc-Sortiment". Man habe sich entschieden, "Snacking-Kompetenzen unter etablierten Marken stärker zu bündeln".

Seit Jahren sammelt die Verbraucherzentrale Hamburg Fälle von versteckten Preiserhöhungen im Supermarkt. Doch so viel zu tun wie 2023 hatte sie noch nie. 104 Mogelpackungen standen am Ende des Jahres in der berühmten Liste der Verbraucherschützer. 2022 waren es noch 76 und 2021 nur 47 gewesen. Die starke Teuerung und der damit verbundene Kostendruck bei gleichzeitiger Preissensibilität der Kunden haben offenbar besonders viele Firmen erfinderisch gemacht. Verbraucherschützer Valet fordert von der Politik strengere Vorgaben, um versteckte Preiserhöhungen zu Lasten der Kunden zu erschweren. "Eine Kennzeichnung der alten und neuen Füllmenge sowie der prozentualen Reduzierung auf der Packung wäre die beste Lösung", sagt Valet.

Weitere Bilder dieser Galerie

1. Platz: Tuc Bake Rolls Meersalz von Mondelez (54,7 Prozent der Stimmen)  Wie kann man eine Preiserhöhung um 127 Prozent kaschieren? Hersteller Mondelez griff zu einem besonderen Trick: Statt unter der Marke 7days verkauft Mondelez die Bake Rolls jetzt unter der Marke Tuc. Und zwar mit deutlich weniger Inhalt zu höherem Preis. Mondelez schreibt in einer Stellungnahme, man habe sich entschieden, "Snacking-Kompetenzen unter etablierten Marken stärker zu bündeln". Es handle sich um ein "neues Produkt im Tuc-Sortiment", die Preisgestaltung sei Sache des Handels. Ein neues Produkt? Die Verbraucherzentrale merkt an: "Aussehen, Rezepturen und Nährwerte der verschiedenen Bake Rolls sind quasi identisch und zwar für alle Sorten."
2. Platz: Oreo Stieleis von Froneri (16,8 Prozent)  Der Inhalt der Packung Oreo-Eis ist sogar noch stärker zusammengeschmolzen als auf den ersten Blick ersichtlich: Nur noch drei statt vier Oreo-Eis stecken drin und die verbliebenen Stück sind auch noch kleiner als vorher. Bei gleichem Verkaufspreis ergibt sich laut Verbraucherzentrale eine versteckte Preiserhöhung von 63 Prozent. Zur selben Formel - weniger Stück und die auch noch kleiner - griff Hersteller Froneri vor der letztjährigen Eis-Saison auch bei anderen Marken (Mövenpick, Schöller) und die Konkurrenten Unilever (Langnese) und Mars machten es genauso. Als Grund für die versteckten Preiserhöhungen nennt Froneri höher Kosten für die verwendeten Zutaten.
3. Platz: Listerine Total Care von Johnson & Johnson (10,6 Prozent)  Hersteller Johnson & Johnson greift für die versteckte Preiserhöhung zu einer optischen Illusion: Dass nur noch 500 statt 600 Milliliter Mundspülung in der Listerine-Flasche stecken, ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Denn die Flasche ist gleich hoch und genauso hoch befüllt wie zuvor. Aber: Sie ist deutlich schmaler geworden. Da die Händler sie im Laden teils auch noch teurer angeboten haben, steht unterm Strich eine Preiserhöhung von bis zu 33,% Prozent je Milliliter. Johnson & Johnson begründete die Schrumpfung der Flasche mit höheren Rohstoff- und Produktionskosten und machte für die zusätzliche absolute Preiserhöhung den Handel verantwortlich.
4. Platz: Moser Roth Chocolat Amandes von Aldi (9,9 Prozent)  Aldi brachte im vergangenen Jahr das Kunststück fertig, für seine Marzipanschokolade eine neue Packungsform zu kreieren, die größer wirkt, obwohl deutlich weniger drin ist. Der Trick: Die Tafel ist zwar länger, aber dünner als vorher, Aldi nennt hierfür "produktionstechnische Gründe". Zudem wurde noch bei der Rezeptur gespart - statt 45 Prozent sind nur noch 38 Prozent Marzipan enthalten - und der Preis erhöht. 30 Prozent beträgt die versteckte Preiserhöhung laut Verbraucherzentrale.
5. Platz: Katjes Yoghurt-Gums (7,9 Prozent)  Fruchtgummihersteller Katjes hat den Inhalt der Yoghurt-Gums von 200 auf 175 Gramm reduziert, die Tüte aber gleich groß gelassen und abgesehen von der verpflichtenden Größenangabe keinerlei Hinweis auf die Änderung angegeben. Bei gleichem Preis im Regal entspricht das einer versteckten Preiserhöhung von 14 Prozent. Nach dem selben Muster ging Katjes laut Verbraucherzentrale bei mehr als 30 Produkten vor. Die Kunden bekommen so weniger fürs gleiche Geld und es entsteht mehr Verpackungsmüll je Fruchtgummi. Bitten der Verbraucherzentrale um Stellungahme beantwortete der Hersteller nicht.
  • Mogelpackung
  • Mondelēz International
  • Verbraucherzentrale Hamburg
  • Verbraucherzentrale
  • Armin Valet
  • Eis
  • ALDI

Mehr zum Thema

01. September 2025,10:42
Milka Mogelpackung

Schokolade Verbraucherzentrale klagt gegen Milka-"Mogelpackung"

31. Juli 2025,11:47
61 Bilder
Die Packung Erdnuss Flippies von Funnyfrisch ist 25 Gramm kleiner und 10 Cent teurer geworden. Klingt nicht viel? Ist aber immerhin eine Preissteigerung von 20 Prozent, wie die Verbraucherzentrale Hamburg vorrechnet. Vor allem ist es nicht die erste Aktion dieser Art: Vor vier Jahren bekam man noch 250 Gramm für 1,99 Euro – das entspricht einer versteckten Preissteigerung um 64 Prozent. Die Variante "Big Erdnuss Flippies" ist im gleichen Zeitraum sogar 73 Prozent teurer geworden. Hersteller Intersnack begründet die aktuelle Preiserhöhung mit steigenden Kosten (Juli 2025)

"Mogelpackung des Monats" Da flippst du aus – immer weniger Erdnuss-Snack für immer mehr Geld

23. Januar 2025,10:49
Mogelpackung 2024: Orangensaft, Gewürz und Eiscreme

Verbraucherabstimmung Das ist die Mogelpackung des Jahres 2024

06. Januar 2025,13:19
Fünf Produkte am Pranger: Das sind die Kandidaten für die "Mogelpackung des Jahres"

Fünf Produkte zur Wahl "Mogelpackung des Jahres": Wer hat am dreistesten beim Preis getrickst?

29. Mai 2024,18:37
Konzernzentrale vom Hersteller der Mogelpackung L'Oréal

Mogelpackung von L'Oréal Bundesgerichtshof schützt Verbraucher: zwei Drittel Füllung ist zu wenig

19. Mai 2024,19:59
Tesla Cybertruck

Elektro-Pickup Musks Mogelpackung: Tesla Cybertruck verliert bei Anhänger-Test jedes Rennen gegen Porsche

20. Februar 2024,16:24
Das Streichfett von Sanella steht im Mittelpunkt eines Mogelpackungsurteils

"Wegweisendes Urteil" Mogelpackungen: Gericht verbietet gängigen Füllmengentrick

23. Januar 2024,10:56
3 Min.
Hersteller greifen gern mal die in die Trickkiste. Verbrauchern fällt dann meist nicht einmal auf, dass der Inhalt in der Verpackung weniger geworden ist, während der Preis gleich bleibt– oder es wird sogar noch teurer.

Steigende Lebensmittelpreise Weniger Inhalt, höherer Preis: Das ist die Mogelpackung des Jahres

25. Oktober 2023,13:38
10 Min.
Shrinkflation: Weniger Inhalt, dafür höhere Preise: Wie Hersteller mit ihren Produktverpackungen mogeln

Shrinkflation Weniger Inhalt, dafür höhere Preise: Wie Hersteller mit ihren Produktverpackungen mogeln

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

05. September 2025 | 14:44 Uhr

DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025 | 12:50 Uhr

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu

05. September 2025 | 12:33 Uhr

Autoindustrie: Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden