
3. Platz: Listerine Total Care von Johnson & Johnson (10,6 Prozent)
Hersteller Johnson & Johnson greift für die versteckte Preiserhöhung zu einer optischen Illusion: Dass nur noch 500 statt 600 Milliliter Mundspülung in der Listerine-Flasche stecken, ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Denn die Flasche ist gleich hoch und genauso hoch befüllt wie zuvor. Aber: Sie ist deutlich schmaler geworden. Da die Händler sie im Laden teils auch noch teurer angeboten haben, steht unterm Strich eine Preiserhöhung von bis zu 33,% Prozent je Milliliter. Johnson & Johnson begründete die Schrumpfung der Flasche mit höheren Rohstoff- und Produktionskosten und machte für die zusätzliche absolute Preiserhöhung den Handel verantwortlich.
Hersteller Johnson & Johnson greift für die versteckte Preiserhöhung zu einer optischen Illusion: Dass nur noch 500 statt 600 Milliliter Mundspülung in der Listerine-Flasche stecken, ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Denn die Flasche ist gleich hoch und genauso hoch befüllt wie zuvor. Aber: Sie ist deutlich schmaler geworden. Da die Händler sie im Laden teils auch noch teurer angeboten haben, steht unterm Strich eine Preiserhöhung von bis zu 33,% Prozent je Milliliter. Johnson & Johnson begründete die Schrumpfung der Flasche mit höheren Rohstoff- und Produktionskosten und machte für die zusätzliche absolute Preiserhöhung den Handel verantwortlich.
© Verbraucherzentrale Hamburg