Armin Valet

Artikel zu: Armin Valet

Logo von Lidl

"Sofort dauerhaft 500 Produkte günstiger": Lidl wegen irreführender Werbung verklagt

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Supermarktkette Lidl wegen irreführender Werbung verklagt. Die Aussage "Sofort dauerhaft 500 Produkte günstiger" erwecke den Eindruck, dass eine große Zahl an Produkten unmittelbar und dauerhaft im Preis gesenkt worden sei, erklärte die Verbraucherzentrale am Freitag. Tatsächlich aber liefere Lidl - auch auf Nachfrage der Verbraucherschützer - keine vollständige und überprüfbare Liste der Produkte. 
Einkaufswagen mit Produkten in Berlin

Verbraucherzentrale: Lebensmittelhersteller sparen bei Zutaten und Qualität

Die Verbraucherzentrale Hamburg wirft Lebensmittelherstellern "Verbrauchertäuschung" durch neue Rezepturen mit weniger hochwertigen Zutaten vor. Immer wieder meldeten Verbraucherinnen und Verbraucher ihnen Beispiele, bei denen hochwertige Zutaten verringert würden, dies aber nicht sofort ersichtlich werde, erklärte der Verein am Mittwoch. Ein aktuelles Beispiel sei die Knorr Zitronen-Butter-Sauce des Konzerns Unilever: Hier sei der Butteranteil von 25 auf 10 Prozent gesenkt worden, in der Zubereitungsanleitung stehe nun, dass fünf Gramm Butter hinzugegeben werden sollten.
stern Logo

Ernährung Grill-Teller, aber anders: Insekten in Lebensmitteln

Insekten in Lebensmitteln – bisher war das schon mit Mehlwürmern und Heuschrecken möglich, nun darf in der EU auch Pulver aus Heimchen und bestimmten Käfern im Essen landen. Das führt bei einigen zu Befürchtungen.
Rama ist die "Mogelpackung des Jahres 2022"

Online-Abstimmung Streichfett Rama ist die "Mogelpackung des Jahres"

Das Streichfett "Rama" ist zur "Mogelpackung des Jahres" gewählt worden. Das Produkt erhielt bei einer Abstimmung der Verbraucherzentrale Hamburg die meisten Stimmen und setzte sich gegen weitere bekannte Markenprodukte durch.