Schuldenabbau Hochtief verkauft sein Flughafengeschäft

Um die finanzielle Situation zu verbessern, hat der Baukonzern Hochtief sein Flughafengeschäft, die Hochtief Airport GmbH, verkauft. Die Summe von 1,1 Milliarden Euro soll in den Schuldenabbau gehen.

Der Essener Baukonzern Hochtief verkauft sein Flughafengeschäft an einen kanadischen Pensionsfonds. Am Dienstag sei ein Vertrag über den Verkauf aller Anteile der Hochtief Airport GmbH an eine Tochtergesellschaft des Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments) unterzeichnet worden, teilte Hochtief mit. Hochtief bekomme für das Flughafengeschäft 1,1 Milliarden Euro und werde die Summe für den Schuldenabbau verwenden sowie für Investitionen in das operative Infrastrukturgeschäft.

Die finanzielle Situation des Unternehmens werde sich durch die Transaktion weiter verbessern, erklärte Hochtief. Zudem könne der Konzern seine Position im Wettbewerb stärken, erklärte Vorstandschef Marcelino Fernández Verdes. Gleichzeitig werde den Mitarbeitern eine Perspektive geboten, fügte Arbeitsdirektor Peter Sassenfeld hinzu.

Die Transaktion soll laut Hochtief in der zweiten Jahreshälfte 2013 abgeschlossen sein. Die Hochtief Airport GmbH ist nach Unternehmensangaben an den Flughäfen in Athen, Budapest, Düsseldorf, Hamburg, Sydney und Tirana beteiligt, die zusammen jährlich etwa 95 Millionen Passagiere abfertigen.

AFP
mme/AFP