Die Aufdrucke dieser Badeanzüge sind haarig und äußerst schräg. Ein Unternehmen hat seine neue Kollektion mit verschiedenen Männeroberkörpern bedrucken lassen. Das sind nicht die ersten bizarren Drucke der Bademoden-Designer.
Eine Kundin will sich "I ♥ Pegida" auf ein T-Shirt drucken lassen, doch die Firma Spreadshirt, die sie beauftragt, weigert sich. Die Antwort der Firma ist barsch - doch kommt in den sozialen Netzwerken gut an.
Blitz oder Rune? Die Modekette Mango verkauft ein Hemd, dessen Aufdruck erschreckend an ein Zeichen der Nazis erinnert. Mango ist nicht der erste Modehersteller, der sich so einen Fauxpas erlaubt.
TV-Kritiker Holger Kreymeier darf keine "Scheiß RTL"-T-Shirts mehr verkaufen. Bei der in seinen Augen satirischen Kritik handele es sich vielmehr um eine pauschale Herabwürdigung, befand das Gericht.