Baumarktkette

Artikel zu: Baumarktkette

Blühender Forsythienstrauch

Verbraucherzentrale verklagt Baumarktkette wegen potentiell invasiver Pflanzen

Die Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen die Baumarktkette Hornbach wegen irreführender Werbung beim Verkauf potenziell invasiver Pflanzen. Das Unternehmen habe online unter anderem Forsythien - auch Goldglöckchen genannt - und Apfelrosen als Naturschutz- und Vogelschutzhecken verkauft und die Pflanzen als heimisch und ideal für Insekten und Vögel beworben, erklärten die Verbraucherexperten am Montag in Leipzig. Tatsächlich seien drei der angebotenen Pflanzenarten "potenziell invasiv und können die Biodiversität bedrohen".
Praktiker ist zurück

Drei Jahre nach der Insolvenz Praktiker ist zurück - aber nicht als Baumarkt

Drei Jahre nach der Insolvenz der Baumarktkette Praktiker ist die Marke zurück - allerdings nicht als Baumarkt, sondern als Internet-Auftritt. Unter Praktiker.de finden Heimwerker zwar wieder Werkzeuge und Co. - doch kaufen kann man sie dort nicht.
stern Logo

Screwfix Britische Baumarktkette entert Deutschland

Vor fast einem Jahr rutschte die angeschlagene Baumarktkette Praktiker in die Insolvenz. Nun drängt ein britischer Heimwerker-Konzern auf den deutschen Markt - mit einem ungewöhnlichen Verkaufsmodell.