Die Schulausbildung ist abgeschlossen, dann folgt fast schon selbstverständlich der Wunsch nach einem "Gap Year". Aber was machen Eltern, wenn das "Kind" dieses Jahr Auszeit unendlich verlängern will?
BMW stand jahrzehntelang für Reihensechszylinder, Freude am Fahren und Hinterradantrieb. Zu ihrem 100. Geburtstag versuchen sich die Bayern mehr denn je zuvor neu zu erfinden.
Manager Bob Lutz hat ein Buch über seine Zeit bei verschiedenen Autokonzernen geschrieben - und enthüllt teils abstoßende, teils amüsante Details aus den Vorstandsetagen.
Mit dem M 635 CSi reagierte BMW auf die Konkurrenz aus Untertürkheim und Zuffenhausen. Damit die Gegenattacke saß, transplantierte man das Herz des M1 in das Luxus-Coupé 635 CSi. Die Operation verlief erfolgreich.
Die BMW M GmbH steht nicht nur für und leistungsstarke Autos, sondern auch für sportliche Erfolge. Dabei musste der BMW-Vorstand zu seinem Glück überredet werden. Mehrfach.