Nach den Feiertagen setzten in München viele beim Einkaufsbummel Geldgeschenke um oder lösten Gutscheine ein. Das klassische Umtauschgeschäft ist laut Branchenkennern nicht mehr so groß.
Boris Becker steht wegen Insolvenzverschleppung in London vor Gericht. Laut Anklage habe Becker trotz finanzieller Probleme Shoppingtouren unternommen.
Ein Essener Ladenbesitzer sorgt mit einem Schild für Aufsehen: Er verlangt von Kunden, die nichts kaufen, zwei Euro Bummelgebühr. Die Reaktionen fallen gemischt aus.
Polizei und Jugendamt haben einen siebenjährigen Jungen aus einem abgeschlossenen Kellerraum seines Elternhauses in Hamminkeln in Nordrhein-Westfalen befreit.