Ensdorf

Artikel zu: Ensdorf

stern Logo

Kohle-Bergbau im Saarland "Glück auf", ein letztes Mal

Für die Kumpel an der Saar steht die letzte Schicht an: Am Samstag endet nach mehr als 250 Jahren im Saarland der Kohle-Bergbau, der das kleine Land im Westen Deutschlands ähnlich stark geprägt hat wie das Ruhrgebiet.
stern Logo

Kein Kaltreserve-AKW Eine atomfreie Reserve soll es richten

Die Situation bleibe über Jahre ernst, sagt Netzagentur-Präsident Kurth. Dennoch hält er mehrere Kohle- und Gaskraftwerke als Reserve für Stromengpässe im Winter für ausreichend. Auch wenn es kein "Stand By"-AKW gibt, kostet die Absicherung die Verbraucher Geld.
stern Logo

RAG Bergbau im Saarland wird eingestellt

Die RAG will in vier Jahren den Bergbau im Saarland komplett einstellen. Im Kohlefeld Primsmulde wird der Abbau nach dem schweren Erbeben nicht wieder aufgenommen. Das Saarland will den Betroffenen Beschäftigten mit einem "Solidarpakt Steinkohle" unter die Arme greifen.
stern Logo

Kohlekraftwerke Verdammte Kohle

Es regt sich Widerstand im Land. Bürger machen gegen Kohlekraftwerke mobil. Experten sagen: Ein Leben ohne den Klimakiller ist machbar. Die Stromversorger dagegen warnen vor Engpässen.
stern Logo

Quizshow Vier Millionäre in fünf Jahren

15 Fragen trennen die Kandidaten der Quizshow "Wer wird Millionär?" von der Million. Was einfach klingt, stellt sich im Studio oft als schwierig heraus. Rechtzeitig zum funfjährigen Jubiläum kehrt die Sendung zurück.