Steinkohle

Artikel zu: Steinkohle

Andreas Stieglan, Bergmann, arbeitet auf der Zeche Prosper Haniel in 1250 Meter Tiefe an einem Flöz unter Tage.

Ende der Steinkohle-Förderung Schicht im Schacht

Die Ära der Steinkohle-Förderung in Deutschland geht zu Ende. Nach über 150 Jahren.Die letzten beiden Zechen schließen. Doch das Ruhrgebiet wird den Bergbau nicht einfach abschütteln können.
stern Logo

Kohle-Bergbau im Saarland "Glück auf", ein letztes Mal

Für die Kumpel an der Saar steht die letzte Schicht an: Am Samstag endet nach mehr als 250 Jahren im Saarland der Kohle-Bergbau, der das kleine Land im Westen Deutschlands ähnlich stark geprägt hat wie das Ruhrgebiet.
stern Logo

RAG Bergbau im Saarland wird eingestellt

Die RAG will in vier Jahren den Bergbau im Saarland komplett einstellen. Im Kohlefeld Primsmulde wird der Abbau nach dem schweren Erbeben nicht wieder aufgenommen. Das Saarland will den Betroffenen Beschäftigten mit einem "Solidarpakt Steinkohle" unter die Arme greifen.