Der spanische Energierkonzern Endesa steht kurz vor der Übernahme: entweder durch den Konkurrenten Gas Natural oder die deutsche Eon. Die Düsseldorfer schmeicheln sich bereits mit Werbeanzeigen in die Herzen der spanischen Kunden.
Gegen den erbitterten Widerstand Spaniens hat die EU-Kommission die milliardenschwere Übernahme-Offerte von Eon für den spanischen Energieversorger Endesa gebilligt. Damit sind aber noch längst nicht alle Widerstände beseitigt.
Der Gasmarkt kommt in Schwung. Der spanische Versorger Suez und der französische Konzern Gaz de France fusionieren. Der deutsche Energiekonzern Eon hingegen muss sich auf einen teuren Bieterkampf einstellen.
Erst wurde Eon in Spanien als Vorbild gelobt, wie sich ein nationaler Energiekonzern für die Weltmärkte fit macht. Seit der Eon-Offerte für Endesa sind die Reaktionen deutlich erhitzter.