Über Jahre waren E-Books, auch bei Amazon, eine sehr günstige Möglichkeit für Schnell-Lesende, Bücher quasi umsonst zu konsumieren. Damit ist in Zukunft offenbar Schluss.
Von Aschermittwoch an sind ein Jahr vor den Passionsspielen traditionell Schere und Rasiermesser für alle Mitspieler tabu, dann gilt der Haar- und Barterlass. Doch dieses Jahr gibt es bei den Bärten aus Infektionsschutzgründen eine Ausnahme.
Zur Bewältigung der Flüchtlingskrise baut Verteidigungsministerin von der Leyen die Hilfe der Bundeswehr weiter aus. Bereits zum Wochenende sollen insgesamt 4000 Soldaten kurzfristig zur Verfügung stehen.
Dieses Geschäft hatte sich GlaxoSmithKline sicherlich ganz anders vorgestellt. Statt eines Runs auf den Schweinegrippe-Impfstoff sind die Länder auf dem Mittel sitzen geblieben. Nun hoffen sie auf eine kulante Haltung des Pharmakonzerns. Von heute an wird verhandelt.
Bahnfahrer sollen künftig einen gesetzlichen Anspruch auf Entschädigung erhalten, wenn ein Zug mehr als 60 Minuten Verspätung hat. Bisher liegt eine Gutschrift im Ermessen des jeweiligen Unternehmens.