Massekredit

Artikel zu: Massekredit

stern Logo

Massekredit gewährt Wadan-Werften bekommen 190 Millionen

Bund und Banken haben sich zu einem Massekredit für die Wadan-Werften in Mecklenburg-Vorpommern durchgerungen. Vorerst stehen 190 Millionen Euro bereit - die höchste Summe für einen Massekredit in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Kredit wird zu 90 Prozent durch den Bund und zu zehn Prozent durch ein Bankenkonsortium abgesichert.
stern Logo

Massekredit sicher Quelle kann aufatmen

Das insolvente Versandhaus Quelle ist vorerst gerettet und verfügt wieder über Liquidität: Die Kreditverträge für den 50 Millionen Euro schweren Massekredit sind unterzeichnet - in Fürth ein Tag der Erlösung.
stern Logo

Einigung Massekredit für Quelle kann kommen

Der Insolvenzverwalter ist sich so gut wie sicher: Der Versandhändler Quelle erhält die 50 Millionen Euro, die ihm Bund und Länder zugesagt hatten. Der Kreditvertrag steht inzwischen. Das Geld hat die Arcandor-Tochter auch dringend nötig.
stern Logo

Wirtschaftsminister Guttenberg "Quelle ist mitnichten jetzt gerettet"

Erleichterung beim angeschlagenen Versandhaus Quelle: Das Unternehmen kann endlich einen Massekredit über 50 Millionen Euro in Anspruch nehmen. Doch über den Berg ist das Traditionshaus damit noch lange nicht. Zu den größten Skeptikern zählt nach wie vor der Wirtschaftsminister.
stern Logo

Staatskredit gewährt Versandhaus Quelle vorerst gerettet

Es waren zähe Verhandlungen, doch schließlich kam die gute Nachricht: Eine Massekredit, den sich der Bund sowie die Länder Bayern und Sachsen je zur Hälfte teilen, sichert das Überleben des Traditions-Versandhauses Quelle - zumindest für das kommende halbe Jahr. Sechs Monate Zeit, um eine endgültige Lösung zu finden.