Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das?
Deutsche Badegewässer haben eine sehr gute Qualität. Das Umweltbundesamt zitiert einen Bericht nachdem etwa 98 Prozent der Badegewässer in Deutschland die Mindeststandards erfüllen.
Studienergebnissen zufolge erreichen immer weniger Schüler der vierten Klasse in den Fächern Deutsch und Mathematik den Mindeststandard. Schuld sei neben Corona vor allem der soziale Hintergrund.
In den USA ist die Technologie beliebt, in Europa sieht man sie kritisch: Die Europäische Kommission will einheitliche EU-Standards für die Förderung von Schiefergas mit der Fracking-Methode.