Die meisten kleinen deutschen Flughäfen liegen quasi brach. Ihr Unterhalt verschlingt Millionen an Steuergeldern. Völlig absurd, findet unser Autor. Er fordert: dichtmachen.
Prüfer des Hessischen Rechnungshofes schlagen Alarm: 326 Millionen Euro wird der Regionalflughafen Kassel-Calden den Steuerzahler in den kommenden sechs Jahren kosten - Geld, das in der Region viel sinnvoller hätte eingesetzt werden können.
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport wollte 14 griechische Regionalflughäfen übernehmen - nun wurde der Verkauf gestoppt. Die neue griechische Regierung will nun das Vorhaben prüfen lassen.