Der Investor und Chef von Berkshire Hathaway, Warren Buffett, feiert seinen 95. Geburtstag. Er schaut auf ein horrendes Milliardenvermögen. So baute er es auf.
Mafia-Verstrickungen und Millionenverluste: Papst Franziskus wollte die Finanzen des Vatikans reformieren. Doch der Widerstand war groß – und sein Nachfolger erbt ein Finanzproblem.
Milliardäre in Deutschland können ihre Steuerlast fast auf null drücken – wenn sie wissen, wie es geht. Das sind die häufigsten Tricks, die sie dafür nutzen.
Die Deutschen wollen mehr soziale Gerechtigkeit – auch darum wackelt die Große Koalition. Es geht um Geld und Macht. Aber werden die Reichen wirklich immer reicher? Eine Inventur.
Erste Maschinen ersetzen die Bankberater. Sie legen das Geld automatisch an – und bieten sogar Kleinsparern eine Vermögensverwaltung. Was steckt dahinter?