Volksaktie

Artikel zu: Volksaktie

stern Logo

SPD-Vorstand Scheer Aus der Bahnprivatisierung wird nichts

Die geplante Teilprivatisierung der Bahn sei verfassungswidrig, besagt das neue Ländergutachten. Im stern.de-Interview freut sich SPD-Vorstand Hermann Scheer: Der Börsengang werde nun wohl nie kommen. Die Mehrheit der SPD sei ohnehin dagegen.
stern Logo

Bahnprivatisierung Anlegerschützer verwerfen "Volksaktie"

Die Forderung der SPD-Linken, eine Bahn-"Volksaktie" anzubieten, stößt bei Anlegerschützern auf herbe Kritik. Sie befürchten ähnliche Probleme wie bei dem Börsengang von Telekom und Post. Auch SPD-Fraktionschef Peter Struck steht dem Vorschlag skeptisch gegenüber.
stern Logo

Bahnprivatisierung Tiefensee schluckt "Volksaktie"

In der SPD treffen die Bahn-Privatisierungspläne von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee auf Skepsis. Um den Genossen entgegenzukommen, erwärmt er sich jetzt für eine Idee der Parteilinken: die "Volksaktie".
stern Logo

Telekom-Börsengang Die Anleger zahlten Lehrgeld

Am 18. November 1996 ging die Telekom an die Börse - und Hunderttausende investierten ihr Geld in die "Volksaktie". Zehn Jahre und viele Kursstürze später spricht Aktionärsschützer Lars Labryga im stern.de-Interview ein paar bittere Wahrheiten aus.