Teilprivatisierung

Artikel zu: Teilprivatisierung

stern Logo

Bahn Mehdorn will Privatisierung retten

Bahn-Chef Hartmut Mehdorn versucht laut übereinstimmenden Medienberichten einiges, um zumindest eine Teilprivatisierung der Bahn zu retten. Dabei zählt er wohl nicht nur auf die Unterstützung von Großinvestoren, sondern auch auf die von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
stern Logo

Bonus-Zahlungen Bahn-Manager gehen leer aus

Das Bundesfinanzministerium hat die Lösung des Streits um Bonuszahlungen für Bahn-Manager auf die kommende Legislaturperiode verschoben. Ein Börsengang stehe derzeit nicht an, hieß es. Damit sei auch der Streit um die geplanten Boni, der auch Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee unter Druck gesetzt hatten, derzeit nicht aktuell.
stern Logo

Deutsche Bahn Teilprivatisierung nimmt weitere Hürde

Die Teilprivatisierung der Deutschen Bahn hat eine weitere Hürde genommen. Der Aufsichtsrat des Konzerns hat dem Beteiligungsvertrag mit dem Bund zugestimmt, der die strukturellen Voraussetzungen für den Börsengang des letzten großen Staatskonzerns schafft.
stern Logo

Börsengang Bundestag beschließt Bahn-Privatisierung

Der Bundestag hat die Teilprivatisierung der Deutschen Bahn genehmigt. Damit steht dem Börsengang des größten europäischen Verkehrsunternehmens von politischer Seite nichts mehr entgegen.