Weltreligion

Artikel zu: Weltreligion

Ökumenischer Gottesdienst in Buenos Aires

Argentinische Glaubensvertreter würdigen Franziskus für interreligiösen Dialog

In Argentinien haben am Dienstag führende Vertreter von drei Weltreligionen des verstorbenen Papstes Franziskus gedacht. Bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Kathedrale von Buenos Aires würdigten Vertreter des Judentums, des Islam und christlicher Glaubensrichtungen am Dienstag insbesondere den Einsatz des katholischen Kirchenoberhaupts für den interreligiösen Dialog.
Glaubensgemeinschaft: Mennoniten, Quäker, Baptisten – wie gut kennen Sie sich im Christentum aus?

Glaubensgemeinschaft Mennoniten, Quäker, Baptisten – wie gut kennen Sie sich im Christentum aus?

Sehen Sie im Video: Mennoniten, Quäker, Baptisten – wie gut kennen Sie sich im Christentum aus?




Weltweit gibt es 2,3 Milliarden Christen – Einheit im Glauben aber nicht. Diese Grafik zeigt die wichtigsten Zweige der Weltreligion. Alle Auslegungen des Christentums haben gemeinsame Wurzeln. Kaiser Konstantin I. beendet im Jahr 313 die Christenverfolgung. Die Kirche gewinnt an Kraft und Form. 300 Millionen Christen sind orthodox. Ab dem Jahr 1054 trennen sich die Kirchen des Westens und des Ostens. Die Orthodoxie besteht aus vielen autonomen, teils nationalen Kirchen. 1,3 Milliarden Christen gehören der römisch-katholischen Kirche an. Die größte christliche Kirche umfasst viele Teilkirchen mit eigenem Ritus. Sie alle stehen unter de Primat des Papstes in Rom. 73 Millionen Christen sind evangelisch-lutherisch. Die lutherischen Kirchen sind einer der Hauptzweige der Reformationsbewegung. 85 Millionen Christen sind anglikanischen Glaubens. 1534 spaltet sich der englische König Heinrich VIII. von Rom ab. Im anglo-amerikanischen Raum entsteht eine Vielzahl neuer Glaubensrichtungen. 80 Millionen Christen gehören der evangelisch-reformierten Kirche an. Die Kirchen gehen auf Reformatoren wie Johannes Calvin und Ulrich Zwingli zurück. Es gibt keine Weihe-Hierarchie wie in anderen Kirchen – Maßstab ist allein die Bibel.
Jerusalem

NEON-Traumziel: Darum müsst ihr unbedingt nach ...Jerusalem

Traumziel gefunden: Einen Trip nach Jerusalem solltet ihr euch auf jeden Fall in den Reisekalender schreiben. Aber was macht man dort den ganzen Tag? Wo lässt es sich im Zentrum der drei großen Weltreligionen am besten shoppen, feiern, chillen? NEON ist euer Guide.