Ist der Mensch unter Corona besser geworden? Die desillusionierende Antwort kann man im Supermarkt finden. Oder in Berlin unterm Kreuz des wiederaufgebauten Hohenzollern-Schlosses.
Neckermann, Quelle, Otto und viele kleinere Versandhändler waren ein wesentlicher Baustein des westdeutschen Wirtschaftswunders der 50er und 60er Jahre. Inzwischen sind sie verschwunden - oder bei der Otto Group gelandet, dem Überlebenden dieser Ära in einer digitalen Welt.
Die nochmals gestiegenen Baukosten für den Limburger Bischofssitz verschärfen die Kritik an Bischof Tebartz-van Elst. Rücktrittsforderungen werden laut. Die Protzerei missfällt auch Papst Franziskus.
Er fing mit Schuhen an, die er Gurken nannte: Innerhalb weniger Jahre baute Werner Otto seinen Versandhandel zum weltweiten Konzern auf. Ein Rückblick auf das Lebenswerk des Kriegsflüchtlings.
Der Gründer des Ottoversandes, Werner Otto, ist tot. Der 102-Jährige starb bereits in der vergangenen Woche im Kreis seiner Familie. Otto galt als der letzte große Unternehmensgründer der Nachkriegszeit.