Was lange währt, wird endlich gut: Jahrzehntelang wurde entwickelt und getestet - jetzt ist der Transrapid startklar. Heute wird die Magnetbahn in Kassel für Shanghai verladen. Die Reise, die ab Bremerhaven per Schiff weitergeht, soll Anfang August beendet sein.
Im Beisein von Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig wird der aus drei Waggons bestehende Zug im Kasseler ThyssenKrupp-Transrapid-Werk auf Tieflader gehievt und dann nach Bremerhaven gefahren. Dort wird wird er in Richtung China verschifft.
Die Magnetschwebebahn soll ab Anfang 2003 in Shanghai den Flughafen mit dem Stadtzentrum verbinden. Die 32 Kilometer lange Strecke wird die erste kommerziell genutzte Verbindung des Transrapid sein. Die Gesamtinvestitionen für Technologie und Trasse belaufen sich auf rund 1,2 Milliarden Euro.