Der Aufsichtsratsvorsitzende der angeschlagenen HSH Nordbank, Hilmar Kopper, hat eine Sonderzahlung an den Vorstandschef der HSH Nordbank, Dirk Jens Nonnenmacher, bestätigt. Er solle eine bereits im Vorjahr vereinbarte einmalige Ausgleichszahlung bekommen, wie es zuvor vom bisherigen Präsidialausschuss entschieden worden sei, teilte Kopper am Freitag in Hamburg mit.
Millionenschwere Altersvorsorge
Der Bonus beruhe auf Nonnenmachers Mehrfachfunktionen. Er übe nach mehreren Personalabgängen im Vorstand vier Ämter aus. Diese Zahlung erfolge zum Teil als direkte Vergütung, zum Teil als Altersvorsorge. Über ihre Höhe machte Kopper keine Angaben, in Medien werden mehr als 2 Millionen Euro genannt.
Nonnenmacher war im November 2008 an die Spitze der strauchelnden Landesbank gerückt. Die HSH Nordbank ist nach Milliardenverlusten nur durch eine Kapitalerhöhung der Anteilseigner und weitere staatliche Garantien der Schließung entgangen. Kopper versicherte, dass die Vorstände der HSH Nordbank nicht mehr Geld verdienen als die Garantieerklärung der Länder vorsieht. "Das heißt, die Festgehälter der Vorstände werden auf 500.000 Euro begrenzt, solange eine Dividendenfähigkeit der Bank nicht gegeben ist."
Der Aufsichtsratsvorsitzende der angeschlagenen HSH Nordbank, Hilmar Kopper, hat eine Sonderzahlung an den Vorstandschef der HSH Nordbank, Dirk Jens Nonnenmacher, bestätigt. Er solle eine bereits im Vorjahr vereinbarte einmalige Ausgleichszahlung bekommen, wie es zuvor vom bisherigen Präsidialausschuss entschieden worden sei, teilte Kopper am Freitag in Hamburg mit.
Millionenschwere Altersvorsorge
Der Bonus beruhe auf Nonnenmachers Mehrfachfunktionen. Er übe nach mehreren Personalabgängen im Vorstand vier Ämter aus. Diese Zahlung erfolge zum Teil als direkte Vergütung, zum Teil als Altersvorsorge. Über ihre Höhe machte Kopper keine Angaben, in Medien werden mehr als 2 Millionen Euro genannt.
Nonnenmacher war im November 2008 an die Spitze der strauchelnden Landesbank gerückt. Die HSH Nordbank ist nach Milliardenverlusten nur durch eine Kapitalerhöhung der Anteilseigner und weitere staatliche Garantien der Schließung entgangen. Kopper versicherte, dass die Vorstände der HSH Nordbank nicht mehr Geld verdienen als die Garantieerklärung der Länder vorsieht. "Das heißt, die Festgehälter der Vorstände werden auf 500.000 Euro begrenzt, solange eine Dividendenfähigkeit der Bank nicht gegeben ist."
Dankeschön für Mehrfachbelastung
Nach Angaben von NDR Info erhält Nonnenmacher eine Sondervergütung von insgesamt 2,9 Millionen Euro. Der Sender beruft sich auf eine Erklärung von Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust an die Hamburgische Bürgerschaft.
Danach hatten die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein sowie die Regierungsfraktionen dem Präsidialausschuss der Bank ihr Einverständnis zu der Zahlung erteilt. "Nur so habe man Nonnenmacher als Vorstandsvorsitzenden halten können", zitierte NDR Info aus der Erklärung. Auch das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet in seiner Online-Ausgabe unter Berufung auf Regierungskreise von mehr als zwei Millionen Euro.
Der Aufsichtsrat werde sicherstellen, dass die Deckelung der Gehälter bei allen laufenden und künftigen Verträgen gewährleistet ist, kündigte Kopper an. Zur Wieder-Besetzung von Vorstandspositionen teilte Kopper mit: "Der Aufsichtsrat wird mit hoher Priorität den Vorstand in seinen wesentlichen Funktionen vervollständigen."
AP/DPA/dis