Fatshaming in der Umkleidekabine - mit diesem Vorwurf werden Modemarken immer wieder konfrontiert, wenn die Kleidung nur noch Kindern zu passen scheint. Riley Boley, 20, machte bei den Jeans von American Eagle eine besondere Entdeckung. Sie wollte ihre Lieblingsjeans zum zweiten Mal kaufen, denn ihre Hose war bereits fünf Jahre alt. Im Geschäft stellte die junge Frau fest, dass sie offenbar ganz schön zugelegt hatte: Die alte Größe 0 passte überhaupt nicht, sie musste zu einer 4 greifen. Die vier entspricht einer europäischen Damengröße 32. Zu Hause kam dann die Überraschung, als Boley beide Hosen übereinander legte: die neue 4 war deutlich kleiner als die alte 0. Auf dem Bild kann man erkennen, dass die 0 etwa zwei Inch mehr Bundweite hat als die 4 - die ja eigentlich zwei Inch weiter sein sollte. Eine Differenz von stattlichen vier Inch oder elf Zentimetern.
In einem Facebookpost dokumentierte sie die Entdeckung und schrieb empört.
"Auf dem Foto sind zwei Paar meiner Lieblingsjeans.
Die Hose im Hintergrund habe ich gekauft, als ich in der neunten Klasse war (5 Jahre her). Sie hat die Größe 0.
Die Hose vorn habe ich vor ein paar Monaten gekauft. Sie hat die Größe 4.
Ich muss zugeben, als ich bei American Eagle war und sah, dass ich zwei Größen zugeben musste, war ich schon etwas enttäuscht. Als ich nach Hause kam, habe ich sie mit meiner alten Jeans verglichen. Und das macht mich krank: Die neue Hose ist genau so groß wie die alte, sogar etwas kleiner.
Nun frage ich mich: Wie klein ist Größe 0 denn jetzt geworden? Die Medien bringen junge Frauen dazu, zu glauben, sie seien umso schöner, je kleiner diese Nummern sind. Das ist ganz sicher nicht wahr.
Ich habe das gepostet, um daran zu erinnern, dass Größe wirklich nur eine Nummer ist und dich nicht definiert. Findet Sachen in denen ihr euch wohl und selbstbewusst fühlt. Eure Schönheit hängt nicht von der Größe ab, die ihr tragt."

Das ist nicht das erste Mal, dass American Eagle wegen der Größen kritisiert wird. Im Mai 2016 musste Missy Rogers feststellen, dass sie Shorts der Größe 10 kaufen musste, die exakt so groß waren, wie die Größe 4 von 2014. Auch Bianca Wilkins kann diese Erfahrungen in einem Post nur bestätigen. Sie musste 2017 eine Größe 8 kaufen - die die Maße wie eine 2 von 2016 hatte.
Wie so etwas passieren kann, bleibt unklar. American Eagle legt sonst Wert darauf, ein positives Körperbild zu vermitteln. Userin Anne Jones vermutet Probleme in der Produktion. Sie arbeite in der Textilindustrie und ist sich sicher, dass keine Jeansmarke mit extra dünnen Models arbeitet. "Die zählen alle auf die Loyalität ihrer alten Kundinnen, die ändern ihre Maße nicht absichtlich überraschend."
Lesen Sie auch: