Die Arbeitgeber haben bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst ein faires Angebot vorgelegt, um mit viel Steuergeld den Verdi-Forderungen weitgehend nachzukommen. Doch Verdi lehnt ab – und kündigt neue Streiks an. Das ist nicht nur ein Affront gegen alle anderen Arbeitnehmer, sondern schädigt auch den Ruf von Gewerkschaften.
"Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes, aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." Diese Weisheit hat Friedrich Nietzsche hinterlassen. Mit Blick auf die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst möchte man meinen: Der Philosoph hatte recht. Mit ihrem irren Gebaren lässt die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi derzeit jede Empathie und Vernunft zur Förderung des Gemeinsinns vermissen.