• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Willkommen im amerikanischen Büro – eine Reise durch fünf Jahrzehnte

Zur Galerie Willkommen im amerikanischen Büro – eine Reise durch fünf Jahrzehnte
Das National Center for Atmospheric Research ist ein US-amerikanisches Forschungsinstitut aus dem Bereich der Atmosphärenwissenschaften und hat seinen Sitz in Boulder, Colorado. Der Komplex trägt den Namen Mesa Laboratory und wurde 1961 vom modernistischen Architekten I. M. Pei entworfen. Es war sein erstes Projekt außerhalb der Stadtbauplanung. 
Das National Center for Atmospheric Research ist ein US-amerikanisches Forschungsinstitut aus dem Bereich der Atmosphärenwissenschaften und hat seinen Sitz in Boulder, Colorado. Der Komplex trägt den Namen Mesa Laboratory und wurde 1961 vom modernistischen Architekten I. M. Pei entworfen. Es war sein erstes Projekt außerhalb der Stadtbauplanung. 
© TASCHEN Verlag
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Sitz des IT- und Beratungsunternehmens IM in Boca, Florida. Das Herzstück des Quartiers in Boca, Florida, bildet ein sechseckiger Hof mit einem künstlich angelegten See in der Mitte. Eine geometrische Pfeilerkonstruktion ist das Kennzeichen des Y-förmigen Baus. Diese Form der Erdgeschoss-Gestaltung ist das Markenzeichen des verantwortlichen Architekten Marcel Breuer. Die Grünflächen rund um den Komplex sollen den Mitarbeitern Platz zur Erholung bieten. 
Das National Center for Atmospheric Research ist ein US-amerikanisches Forschungsinstitut aus dem Bereich der Atmosphärenwissenschaften und hat seinen Sitz in Boulder, Colorado. Der Komplex trägt den Namen Mesa Laboratory und wurde 1961 vom modernistischen Architekten I. M. Pei entworfen. Es war sein erstes Projekt außerhalb der Stadtbauplanung. 
Dass sie nicht in der Stadt ihr Büro haben, sollten auch die Mitarbeiter in ihrem Alltag merken. Pei gruppierte Labor- und Büroräumen und versetzte sie in ihrer Ausrichtung, um Nischen und halbversteckte Eingänge zu schaffen. Dann teilte er jeden Raum erneut, um den Blick auf die Berge zu öffnen. 
Salk Institute for Biological Studies ist eine in La Jolla, einem Vorort von San Diego in Kalifornien, angesiedelte Forschungseinrichtung. Der Gründer Jonas Salk wollte eine Anlage schaffen, in der Forscher leben und arbeiten können. Eine Umgebung, die eine völlige Konzentration ermöglicht und fördert. Und so ähnelt der Komplex einem modernen Stadthäuser-Viertel, das auch in der Hansestadt Hamburg seinen Platz finden könnte – mit Balkonen, Erkern und Innenhöfen. 
Der Architekt Louis Kahn strebte im Äußeren nach erhabener Abstraktion, im Inneren hielt er die Gebäude schnörkellos und flexibel. Die privaten Büros sollten den Vorlieben der Mitarbeiter entsprechend angepasst werden können. Durch viel Tageslicht und überdachte Gehwege stellte er eine starke Verbindung zu der Außenwelt her. 
The Ford Foundation Center for Social Justice ist ein 12-stöckiges Bürogebäude in East Midtown Manhattan in New York City. Der Architekt Kevin Roche und sein technischer Partner John Dinkeloo griffen zu einem Mix aus Stahl, Messing, Holz Leder und lebender Vegetation.   Das Gebäude wurde für die Ford Foundation in Auftrag gegeben, damals die größte private Stiftung in den Vereinigten Staaten. Zwischen 2015 und 2018 wurde das Ford Foundation Building umfassend renoviert und restauriert und in Ford Foundation Center for Social Justice umbenannt. Das Ford Foundation Building wurde sowohl nach seiner Fertigstellung als auch nach der Renovierung von der Kritik für sein Design gelobt. Die New York City Landmarks Preservation Commission hat das Gebäude und sein Atrium 1997 als Wahrzeichen der Stadt ausgewiesen.
Das Ford Foundation Building wurde sowohl nach seiner Fertigstellung als auch nach der Renovierung von den Kritikern für sein Design gelobt. Die New York City Landmarks Preservation Commission hat das Gebäude und sein Atrium 1997 als Wahrzeichen der Stadt ausgewiesen. bei der Renovierung wurde der Garten im Erdgeschoss als öffentliche Einrichtung mit barrierefreien Gartenwegen neugestaltet und ein Tast- und Duftgarten für Hör- und Sehbehinderte geschaffen. Jedes Büro verfügt außerdem über ein öffnendes Fenster, das entweder zur Straße oder in das grüne Atrium hinausgeht. Für New York bei weitem keine Selbstverständlichkeit. 
Das Buch "The Office of Good Intentions. Human(s) Work", erschienen im TASCHEN Verlag, 592 Seiten, Preis 50 Euro. 
  • Innendesign
  • Architektur
  • Arbeitswelt
  • Bildband

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
03. November 2025,14:05
Das Gehaltsplus für Beamte liegt am Mindestabstand zur Grundsicherung

Milliardenkosten Beamte bekommen mehr Gehalt – für fünf Jahre rückwirkend

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

07. Oktober 2023,10:33
7 Bilder
Die "Galeb" ist nicht irgendein Schiff. Sie ist die Amtsjacht des ehemaligen jugoslawischen Staatschefs Josip Broz Tito. 86.000 Seemeilen legte der Diktator mit ihr zurück. Ob Elizabeth Taylor, Sophia Loren, Kirk Douglas oder Richard Burton – niemand schlug eine Einladung zu einer Spritztour mit der schwimmenden jugoslawischen "Air Force One" aus. 

Vergessene Schätze Lost Places zwischen Alpen und Adria: Wo früher Champagner in Strömen floss

9 Bilder
Der spanische Architekt Fran Silvestre hat in seinem Portfolio eine breite Auswahl an modernen, weitgehend automatisierten Häusern. Die Häuser der Reihe NIU sind im Wesentlichen Fertigkonstruktionen. Das hier gezeigte Modell N70 misst 70 Quadratmeter und kostet 151.200 Euro. 

"Homes for our Time: Small Houses" Moderne Wohnräume – so schön kann klein sein

08. Oktober 2023,06:03
Gasteinertal in Österreich: Auf den Gipfeln kann man ganz alleine die Sonne und die frische Bergluft genießen

stern-Reisetipp Das Gasteinertal in Österreich – ein Berg-Paradies wie geschaffen für ausgiebiges Faulenzen

07. Oktober 2023,10:36
8 Bilder
Bei dem "Kasachischen Adler Festival" treten die Jäger in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Mal müssen die Reiter eine Münze vom Rücken eines galoppierenden Pferdes aufsammeln, mal ihre Adler bis zur nächsten Hügelkuppe und zurück fliegen lassen. Drei Tage dauert das Festival. Nur wenige Touristen und Außenstehende verirren sich in die abgelegene Provinz. Der nächste Flughafen befindet sich in der Region Sagsai, rund zweieinhalb Flugstunden von der Landeshauptstadt Ulaanbaatar entfernt. 

"Remote Experiences" Von der Antarktis bis in die Steppe – einmalige Reisen durch vergessene Welten

09. Januar 2024,13:21
Trend Ökotourismus: Die Öko-Lodges des französischen Architekturbüros Fugu.

Reisetrend Ökotourismus: Wie Sie wirklich nachhaltige Urlaubsangebote erkennen

01. November 2022,13:53
8 Bilder
Antikes Rom: Cover des Begleitbands zu Ausstellung in Trier: "Der Untergang des Römischen Reiches"

Ausstellung in Trier Im Jahr 476 stirbt das antike Rom. Aber wie kam es dazu? Ausstellung der Superlative sucht nach der Lösung des Rätsels

03. Oktober 2023,10:50
11 Bilder
Während Manolo Blahnik für seine Absätze berühmt ist, kommt Noritaka Tatehana komplett ohne sie aus. Schuhe ohne einen Absatz sind das unverkennbare Markenzeichen des japanischen Designers. Obwohl Tatehanas Schuhe den Gesetzen der Physik zu trotzen scheinen, kann man darin gehen, allerdings mit Vorsicht. Den heiklen Balanceakt, den die Fortbewegung in diesen Kreationen erfordert, hat unter anderem Lady Gaga gemeistert. Die Sängerin ist eine passionierte Sammlerinnen seiner Designs. Das Modell auf dem Bild hat Tatehana 2014 kreiert. 

Bildband "Shoes A-Z" 400 Jahre voller Absätze – eine Hommage an die revolutionärsten Schuh-Schöpfungen

25. März 2025,11:30
10 Bilder
Porsche

Universum des Rennsports Laute Motoren und coole Helden – eine fotografische Liebeserklärung an Porsche 

8 Bilder
Wer in Rom zu den engsten Mitarbeitern des Papstes oder zum intellektuellen Freundeskreis Raffaels gehört, hat die besten Chancen, sich von dem Superstar porträtieren zu lassen. Bei fast allen Dargestellten ist ihre Identität bis heute ungeklärt, wie bei diesen beiden Modellen.

"Raffael. Das Gesamtwerk" Raffael war der Superstar seiner Epoche – das Lebenswerk des Genies in Bildern

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

03. November 2025 | 15:09 Uhr

Industrie: Entlastung: Reiche kündigt Industriestrompreis ab 2026 an

03. November 2025 | 14:33 Uhr

Pharma-Fusion: Trotz Trump-Vorwürfen: Tylenol-Hersteller wird übernommen

03. November 2025 | 14:05 Uhr

Beamte bekommen mehr Gehalt – und das für fünf Jahre rückwirkend

03. November 2025 | 13:28 Uhr

Arbeitsmarkt und Migration: OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

03. November 2025 | 13:08 Uhr

Rente: Wie viel Geld darf ich bekommen, ohne Steuern zahlen zu müssen?

03. November 2025 | 10:20 Uhr

Richtig viel Rente: Welche Menschen bekommen mehr als 3000 Euro?

03. November 2025 | 09:20 Uhr

Vermögen aufbauen: Wie man aus kleinen Geldbeträgen Kapital macht

03. November 2025 | 08:56 Uhr

Astra-Brücke: Diese Maschine hilft bei Bauarbeiten an maroden Autobahnen

03. November 2025 | 08:48 Uhr

Seit zehn Jahren unverändert: Frauen in Führungspositionen: Deutschland unter EU-Schnitt

03. November 2025 | 07:36 Uhr

Bundesbankchef Joachim Nagel: "Wir müssen länger arbeiten"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden