Twitter-Nachlese zu Jauch: Die Sendung mit Höcke war ein harter Schlag für die AfD
Twitter-Reaktionen zu "Jauch""Die Sendung mit #Höcke war ein harter Schlag für die AfD"
Wenn die AfD einen Vertreter in die Talkshow von Günther Jauch schickt, läuft Twitter warm. Die Patriotismus-Show von Björn Höcke sorgte für besonders hitzige Kommentare. Jauch erlebte hingegen ein Desaster.
Günther Jauch bittet zum Gespräch. Das Thema: "Pöbeln, hetzen, drohen - Wird der Hass gesellschaftsfähig?" Als Gäste waren eingeladen Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD), NDR-Moderatorin Anja Reschke sowie der saarländische Innenminister Klaus Boullion (CDU). Schon zu Beginn der Sendung zeichnet sich allerdings die Geburt eines neuen Sterns am TV-Talk-Himmel ab: Björn Höcke, AfD-Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag und vierter Gast in der Runde. Für den überwiegenden Teil der Kommentatoren auf Twitter handelt es sich bei Höcke jedoch um reichlich dunkle Materie. Besonders wegen seiner Behauptung, dass er das Volk repräsentiere.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Nochmal, Herr <a href="https://twitter.com/hashtag/Hoecke?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Hoecke</a>: Sie sind vielleicht völkisch, aber deshalb noch lange nicht das Volk. <a href="https://twitter.com/hashtag/Jauch?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Jauch</a></p>— Müller (@gemuellert) <a href="https://twitter.com/gemuellert/status/655840897192624133?ref_src=twsrc%5Etfw">October 18, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der aus Nordrhen-Westfalen stammende, in Hessen arbeitende und im thüringischen Eichsfeld (Ausländeranteil: 1 Prozent) lebende Höcke, sorgte insbesonders durch seine Deutschlandfahne für Aufmerksamkeit, die er in die Kamera hielt - allerdings falsch herum.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Gestern bei <a href="https://twitter.com/hashtag/Jauch?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Jauch</a>: Der AfD-Mann, blonde Frauen und die Deutschland-Fahne. <a href="http://t.co/Gef3P2Pshk">http://t.co/Gef3P2Pshk</a> /ee <a href="http://t.co/qeJsBwGx7v">pic.twitter.com/qeJsBwGx7v</a></p>— stern (@sternde) <a href="https://twitter.com/sternde/status/656005631757848576?ref_src=twsrc%5Etfw">October 19, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Erst im Mai diesen Jahres forderte der ehemalige AfD-Vorsitzende Bernd Lucke, dass Höcke die Partei verlassen müsse. Höcke hatte zuvor in einem Interview gesagt, dass er nicht alle NPD-Mitglieder für Extremisten hielt. Im September wurde das Ausschlussverfahren gegen ihn eingestellt. Da war Lucke schon längst selbst aus der AfD geflüchtet. Ein Umstand, der nicht unbemerkt blieb.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Man muss <a href="https://twitter.com/BerndLucke?ref_src=twsrc%5Etfw">@BerndLucke</a> und <a href="https://twitter.com/HansOlafHenkel?ref_src=twsrc%5Etfw">@HansOlafHenkel</a> vorwerfen, Menschen wie Höcke nicht verhindert zu haben <a href="https://twitter.com/hashtag/Jauch?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Jauch</a></p>— Dominik Rzepka (@dominikrzepka) <a href="https://twitter.com/dominikrzepka/status/655845271860068352?ref_src=twsrc%5Etfw">October 18, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Allerdings gibt es auch Stimmen, die Höcke ein Recht einräumen, in einer Talkshow zu sitzen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wenn ihr wirklich so gute Argumente gegen Höcke habt, warum wollt ihr dann nicht, dass er mit euch diskutiert?<a href="https://twitter.com/hashtag/jauch?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#jauch</a></p>— Dr. Atomreisfleisch (@Atomreisfleisch) <a href="https://twitter.com/Atomreisfleisch/status/655833842582990848?ref_src=twsrc%5Etfw">October 18, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Stattdessen wurde jemand anderes als Problem der Sendung ausgemacht: der Moderator.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Gut, dass <a href="https://twitter.com/hashtag/Jauch?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Jauch</a> aufhört. Moderieren von anspruchsvollen Talkshows liegt ihm einfach nicht. Kritisch nachfragen kann leider er nicht.</p>— @EinAugenschmaus (@EinAugenschmaus) <a href="https://twitter.com/EinAugenschmaus/status/656006796943990784?ref_src=twsrc%5Etfw">October 19, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Glücklicherweise war die Lösung Teil der Runde.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Weiß gar nicht, was ihr immer für ein Problem mit <a href="https://twitter.com/hashtag/Jauch?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Jauch</a> habt, Anja Reschke moderiert das doch sehr gut.</p>— Joshi Fischer (@thetruemilhouse) <a href="https://twitter.com/thetruemilhouse/status/655846134322216960?ref_src=twsrc%5Etfw">October 18, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Insgesamt waren viele Zuschauer peinlich berührt von der ARD-Sendung. "Fremdschämen" war eines der am meisten verwendeten Wörter in Tweets mit dem Hashtag #Jauch.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Alter Schwede, das ist die verrückteste Sendung seit einer ganzen Weile. Fremdschämen deluxe. <a href="https://twitter.com/hashtag/jauch?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#jauch</a></p>— Robert Klikics (@robbsie) <a href="https://twitter.com/robbsie/status/655837652495835140?ref_src=twsrc%5Etfw">October 18, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Im Fazit befand eine überwältigende Mehrheit der Kommentatoren, dass die Sendung ein Offenbarungseid für die AfD war.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die Sendung mit <a href="https://twitter.com/hashtag/H%C3%B6cke?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Höcke</a> war ein harter Schlag für die <a href="https://twitter.com/hashtag/AfD?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#AfD</a>. 😹 <a href="https://twitter.com/hashtag/jauch?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#jauch</a></p>— Dr. Atomreisfleisch (@Atomreisfleisch) <a href="https://twitter.com/Atomreisfleisch/status/655851629208584192?ref_src=twsrc%5Etfw">October 18, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.