Die Auswirkungen des anhaltenden Shutdowns werden immer spürbarer: Verkehrsminister Duffy kündigt an, dass Flüge an 40 Flughäfen der USA reduziert werden sollen.
Das Oberste US-Gericht prüft Trumps Zollpolitik. Die Richter hinterfragen die Machtbefugnisse des Präsidenten. Eine Entscheidung könnte aber Monate dauern.
Staatschefin Claudia Sheinbaum spricht in Mexiko-Stadt mit Bürgern, als sie von einem Mann belästigt wird. Der Vorfall rückt die Gewalt gegen Frauen in den Fokus.
In New York gewinnt der linke Demokrat Zohran Mamdani die Bürgermeisterwahl überraschend deutlich. In seiner Siegesrede richtet er sich direkt an US-Präsident Donald Trump.
Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die EU-Länder wollen den Treibhausgasausstoß bis 2040 um 90 Prozent reduzieren – auch mit Hilfe aus dem Ausland.
Seit Oktober geht in vielen Behörden der USA nichts mehr. Das zerstrittene Parlament blockiert, die Regierungsgeschäfte stehen teils still. Nun ist eine historische Marke geknackt.
Der junge Linke Zohran Mamdani wird New York regieren und will die Stadt radikal verändern. Das erschreckt nicht nur Republikaner, sondern auch manche Demokraten.