Slowenien war auf dem besten Weg zu einem "illiberalen" Staat – nach Vorbild Ungarns. Doch mit Robert Golob könnte ein erst vor kurzem geschasster Energiemanager nach überraschend gewonnener Wahl die Wende bringen.
Dramatische Wahl im kleinen EU-Land Slowenien: Der liberale Polit-Quereinsteiger Robert Golob entthront den umstrittenen Janez Jansa. Gemeinsam feiern konnte der Sieger mit seinen Anhängern aber nicht.
Die Wahl in Slowenien wird von der Stichwahl in Frankreich überschattet. Doch auch sie hat eine europäische Dimension. Sie entscheidet darüber, ob ein Verbündeter des Ungarn Viktor Orban an der Macht bleibt.
Wahlkampf aus dem Gefängnis und eine Ex-Ministerpräsidentin, die zurücktritt, um für eine andere Partei zu kandidieren: Die Wahlen in Slowenien sind besonders. Und mit wenigen Wählern.
Am Ende waren es zu viele Gegenstimmen: Nach gut einem Jahr muss Janez Jansa sein Amt als slowenischer Ministerpräsident abgeben. Es wird ihm Korruption vorgeworfen.