Nach dem kalten und nassen Frühjahr hat endlich der Sommer Einzug gehalten und den Deutschen ein paar warme und sonnige Tage beschert. Nach dem warmen Auftakt zogen allerdings vielerorts bereits am Donnerstag Unwetter auf. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienst (DWD) ist auch am Freitag je nach Örtlichkeit mit teils kräftigen Gewittern zu rechnen.
Vor allem im Westen und in der Mitte Deutschlands, etwa in NRW, können als Begleiter der Gewitter laut DWD teils heftiger Starkregen, Hagel und stürmische Böen auftreten. Es bleibt allerdings warm, das Thermometer klettert bis auf 29 Grad.
Auch am Wochenende ist mit weiteren Gewittern zu rechnen, es bleibt schwülwarm. Die untenstehende Karte zeigt eine Prognose.
Wetter live: Sehen Sie, wo Gewitter aufziehen
Die untenstehende interaktive Karte zeigt, wo es gerade blitzt und donnert, besonders stürmt oder besonders stark regnet. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Drücken Sie auf den "Play"-Button unten links, um die Prognose im Zeitraffer zu sehen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene umgestellt werden, etwa von Regen auf Temperatur oder Wind. Ein Klick in die Karte zeigt den Wert für den gewählten Punkt.
Bereitgestellt wird der Service von "Windy.com". Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage". Weitere aktuelle Warnungen zur Unwetterlage gibt es beim DWD.
Quellen: DWD, Windy.com

Im Video: Im Norden Indiens ist eine ganze Herde asiatischer Elefanten während eines Gewitters umgekommen. Anwohner und Behörden vermuten eine Art kollektiven Blitzschlag.