Rund 20.000 Harley-Fans haben am Wochenende Hamburg auf ihren schweren Maschinen unsicher gemacht. Am Freitag waren sie zu einem dreitägigen Treffen in die Hansestadt gekommen. Das weltweit einzige innerstädtische Event dieser Art bietet neben den röhrenden Maschinen ein umfangreiches Programm mit Live-Rock Musik, Stuntshows und Wettbewerben. Ein besonderer Programmpunkt am Samstag war die "Ride In Show" in der City. Hier wurden besondere Maschinen gekürt.
Die Hamburger Innenstadt verwandelte sich für die Show in einen regelrechten Laufsteg für Harleys. In sieben Kategorien wurden die auf Hochglanz polierten Maschinen aufgestellt und bewertet. Die Rocker standen in Lederkluft und Rauschebart neben ihren "Babies". "Harley Fahren ist wie eine Sucht. Wenn man einmal damit angefangen hat, kann man das nicht stoppen," sagte ein Harley Fahrer aus Celle. "Wir kommen aus ganz Deutschland, um uns hier mit Gleichgesinnten zu treffen und zu cruisen." Weite Teile der City waren zeitweise für den übrigen Verkehr gesperrt.
Auch im Hamburger Freihafen und an der Glacis-Chaussee entlang des Heiligengeistfeldes gibt es bis Sonntag ein rockiges Programm rund um das Kultmotorrad. Auf einer Bühne im Hafen sorgen Rockbands und Strip-Shows bis in den späten Abend für die richtige Stimmung bei den Bikern - ein buntes Völkchen zwischen 30 und 60 Jahren. Bei den "Demo Rides" kann man eine kostenlose Probefahrt machen. "Hier kommen Leute, die an einer eigenen Harley interessiert sind oder einfach nur wissen wollen wie sich das anfühlt," sagte ein Verleiher.
Den krönenden Abschluss soll eine Harley Davidson-Parade am Sonntag bilden. Viele tausend Harley Fahrer werden um 12 Uhr starten und in einem dröhnenden Konvoi durch die Stadt fahren. Vor allem hier wird es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, teilte die Polizei mit.
Zwei Harley-Fans der großen Hamburger Biker-Party müssen ohne ihre schweren Maschinen zurück fahren. In der Nacht zu Sonnabend wurden vor der Jugendherberge Stintfang über dem Hamburger Hafen zwei Harley Davidsons gestohlen, teilte die Polizei mit. Als die 40 und 48 Jahre alten Besitzer am Morgen losbrausen wollten, waren ihre Maschinen verschwunden. Die beiden Harleys haben nach Polizeiangaben einen Wert von mehr als 40 000 Euro.