Fahrdynamik

Artikel zu: Fahrdynamik

Drifts sind locker drin

Druckbetankung

BMW verhilft dem Wasserstoff zu einer Renaissance. Wir waren mit einem Prototypen des BMW iX5 Hydrogen unterwegs und von der Fahrdynamik des H2-SUVs durchaus angetan, von dem es Ende des Jahres eine erste Kleinserie geben wird.
Drifts sind locker drin

Prototypen-Erprobung BMW iX5 Hydrogen Druckbetankung

BMW verhilft dem Wasserstoff zu einer Renaissance. Wir waren mit einem Prototypen des BMW iX5 Hydrogen unterwegs und von der Fahrdynamik des H2-SUVs durchaus angetan, von dem es Ende des Jahres eine erste Kleinserie geben wird.
In den Kurven lässt sich der Münchner Kraftmeier schnell bewegen

BMW M8 Gran Coupé Competition Auf Panamera-Jagd

BMW ergänzt die sportliche 8er Baureihe mit dem BMW M8 Gran Coupé. Der sportliche GT brilliert nicht nur bei der Fahrdynamik, sondern lässt sich auch auf längeren Strecken überaus entspannt bewegen.
Das Design ist und bleibt ansehnlich

Kia Stinger GT 3.3 T-GDi AWD Fehlendes Puzzleteil

Kia peppt den Stinger auf. Während sich die äußerlichen Veränderungen auf ein paar neue Farben beschränken, tut sich bei der Fahrdynamik aufgrund des mechanischen Sperrdifferenzials einiges.