Die Zuffenhausener Edelschmiede bildet sich viel auf ihr eigenständiges Design ein, das Sportlichkeit mit Eleganz und einer gewissen Zurückhaltung kombiniert. Wer von ästhetischen Rücksichten nicht angekränkelt ist und bei jedem Detail in die Vollen gehen möchte, für den sind die Serienmodelle eindeutig zu dezent. Porschefahrer, die trotz Platin-Karte dem Ideal des alten "Manta-Tunings" nachtrauen, müssen nicht verzweifeln. Für ihren 911 bietet Patritti ein Nachrüstset an. Die Kosmetik-Packung für den Boliden kostet 33.000 Dollar, sprengt dafür aber garantiert alle Geschmacksgrenzen.
Schon die vorderen Lufteinlässe haben Dimensionen, das ein Unfall mit Fußgängern ausgeschlossen ist. Vor dem Zusammenprall werden Passanten einfach weggesaugt. Besonders reizend: Selbst auf dem Dach ist ein weiterer Frischluftrüssel angebracht. Auch die Rückansicht wird von einem zerklüfteten Kunstoffgebirge veredelt. Ein rasiermesserscharfer Heckspoiler in den Dimensionen eines Bügelbretts ist Ehrensache. Ist das Kit einmal aufgeklebt, wird der Besitzer seinen 911 nicht wieder erkennen. Ob die Fahrdynamik verbessert wird, ist zweitrangig, wenn das Vorfahren in Sylt oder Las Vegas zum Event wird.