Brennende Krähe setzt Wiese in Flammen

Es ist kaum zu glauben, aber die Beweislage scheint klar: In Brandenburg musste die Feuerwehr zu einem Großeinsatz ausrücken, wegen eines - im wahrsten Sinne des Wortes - "Feuervogels".

Eine vom Himmel fallende, brennende Krähe hat in Brandenburg ein Feuer ausgelöst. Der Vogel habe am Dienstag bei Zossen an einer Hochspannungsfreileitung einen Stromschlag erlitten, teilte die Polizei mit. Als das brennende Tier auf eine Wiese fiel, setzte es diese in Flammen.

Die Erklärung ist äußerst ungewöhnlich doch angesichts der Spurenlage gehen die Ermittler von dem "Feuervogel" als Ursache des Brandes aus. Die Krähe habe entsprechende Verletzungen und Brandspuren aufgewiesen, hieß es. Rund 2000 Quadratmeter Wiese standen in Flammen, 25 Feuerwehrleute bekämpften den Brand. Angaben zur Schadenshöhe konnten die Einsatzkräfte zunächst nicht machen.

Nicht verwenden (war Agentur)
mad/DPA