Übernachtung mit Frühstück? Abends ein aufwendiges Menü im hoteleigenen Restaurant? Ein umfangreiches Wellness-Angebot? Konferenzräume für Firmenveranstaltungen? Als Hotelmanager muss man die optimalen Lösungen für eine Vielzahl von Kundenwünschen bereithalten. Immer mit sicherem Blick für das Machbare. Doch der Hotelier ist niemals nur nüchterner Finanzjongleur, sondern bestimmt mit feinem ästhetischem Gespür auch Stil und Atmosphäre seines Hauses.
"Hotel Gigant 2" greift das Spielprinzip des sechs Jahre alten Vorgängers fast unverändert wieder auf und lässt nüchterne Bettenburgen und noble Luxusherbergen in zeitgemäßer, wenngleich nicht sonderlich detaillierter Optik erstrahlen. Wer möchte, darf mit einem leeren Grundstück beginnen und aus bescheidenen Anfängen allmählich einen formidablen Palast hochziehen. Dies geschieht im Rahmen einer Kampagne mit fest definierten Aufgaben, in einzelnen Szenarien oder im freien Sandkasten-Modus. Schauplätze der Bautätigkeit sind attraktive Reiseziele wie Los Angeles, München, Rom oder Phuket - wobei die geografische Lage keine Auswirkungen auf den Spielverlauf hat.
Der Manager kümmert sich um alles: Er gestaltet das Interieur nach "Sims"-Manier mit mehr als 1.400 Einrichtungsobjekten, stellt Personal ein und legt sogar die Menüfolge auf der Speisekarte des Restaurants fest. Er greift ein, wenn Gäste mit der Programmauswahl des Hotel-TV nicht zufrieden sind und versucht, beim Publikum mit attraktiven Freizeit-Features zu punkten - von der musikalischen Abendunterhaltung bis hin zum umfangreichen Sportangebot ist alles möglich.
Die frei dreh- und zoombare 3-D-Grafik stellt das Hotelleben passabel, aber nicht spektakulär dar, und wer nicht bereits mit dem Vorgänger-Programm vertraut ist, kommt nicht umhin, sich über das textlastige Tutorial in die leidlich intuitive Steuerung einweisen zu lassen. Viel Spaß bereitet in den ersten Stunden die Ausgestaltung der Räumlichkeiten, während die Manager-Aufgaben schon bald zur öden Routine werden. Auch die Ursachen für Zuspruch und Ablehnung sind bei den Hotelgästen manchmal nicht klar auszumachen.
Hotel Gigant 2
Hersteller/Vertrieb | Enlight/Nobilis |
Genre | Management |
Plattform | PC |
Preis | ca. 40 Euro |
Altersfreigabe | o.A. |
"Hotel Gigant 2" präsentiert sich als ganz traditionelle, solide Manager-Simulation. Der Entwickler Enlight versäumte es jedoch, dem Genre durch frische Ideen neue Impulse zu geben - ein Mehrspielermodus zum "Um-die-Wette-Managen" hätte dem Spiel schon deutlich mehr Reiz verliehen. So hält sich die Langzeitmotivation leider in Grenzen. Das Leben im Hotel hätte deutlich aufregender ausfallen können.