"SBK 09 Superbike World Championship" Alles andere als ein Easy Rider

Mit Vollgas in die Nische: "SBK 09" wendet sich ausschließlich an Rennprofis.

Der Motor heult auf, ungeduldig wartet er, dass die Ampel endlich umspringt. Und dann geht's los: Mit Vollgas brettert das Bike über die Startlinie - um sich dann schnurstracks im ersten Kiesbett hinzulegen. Wer zum ersten Mal die mittlerweile fünfte Auflage von "SBK" spielt, wird sich an diese Situation gewöhnen müssen. Denn statt einfachen Arcade-Rasereien steht hier die realistische Fahrphysik im Vordergrund. Doch das dürfte Motorrad- und Simulationsfans nicht weiter abschrecken. Im Gegenteil: Ihnen geht es gerade um den Realismus. Und davon gibt's bei "SBK 09" jede Menge - sieht man einmal von der Optik ab, die mit ihren tristen Streckendetails aktuellen Rennspielen um Längen hinterher hinkt.

Von der Federung über das Getriebe bis hin zur Kettenspannung können Bike-Enthusiasten alles einstellen, was es einzustellen gibt. Wer einfach nur ein bisschen um die Wette fahren möchte, kann zwar zahlreiche Fahrhilfen einschalten, muss sich aber dennoch auf eine recht lange Eingewöhnungsphase einstellen.

SBK 09 Superbike World Championship

Hersteller/Vertrieb

Black Bean/Codemasters

Genre

Simulation

Plattform

PlayStation2, PC, PSP, PlayStation3, Xbox 360

Preis

ca. 30 Euro

Altersfreigabe

o.A.

Beherrscht man das Spiel dann einigermaßen, stehen fünf verschiedene Spielmodi zur Auswahl: Vom schnellen Einzelrennen über das Rennwochenende bis zur kompletten Meisterschaft. Doch leider macht auch die relativ große Komplexität aus "SBK" keinen Anwärter für das Siegertreppchen: zu anspruchsvoll die Steuerung, zu lieblos die Umsetzung.

TELESCHAU
Ole Schley/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS