Das lang erwartete Betriebssystem Apple Mac OS X Lion soll Medienberichten zufolge ab dem 14. Juli 2011 erhältlich sein.
Laut der Newsseite "AppleInsider" hat Apple damit begonnen, seine Einzelhändler über die notwendigen Maßnahmen zu informieren, um das bevorstehende Upgrade vorzubereiten.
Der Seite zufolge sollen die Arbeitsspeicher der Mac-Modelle innerhalb der Apple-Geschäfte dieses Wochenende aufgerüstet werden, damit Lion auf diese heruntergeladen und problemlos genutzt werden kann.
Eine andere Quelle sagte gegenüber der auf Apple spezialisierten Webseite "9to5mac.com", dass die betroffenen Geräte durch die Mitarbeiter auf das Lion-Upgrade vorbereitet werden sollen.
Auf "9to5mac.com" war auch zu lesen, dass nach der Lion-Aufrüstung das MacBook Air als nächstes an der Reihe sein wird. Dieses könnte bereits in der darauffolgenden Woche eine Hardware-Aktualisierung erhalten.
Angeblich soll Apple neue Macs erst dann ausliefern, wenn diese mit dem kommenden Betriebssystem vollständig kompatibel sind.
Das Apple Mac OS X Lion wird den Anwendern zum Preis von 23,99 Euro mehr als 500 neue Funktionen bieten.