"The winner is" - hieß es am 23. August 2003, 17.00 Uhr, auf der GC-Giga-Bühne: Vor Tausenden von Besuchern und Ausstellern wurde der "G.A.I.A. 2003" verliehen.
Für Deutschlands wichtigste Produktauszeichnung nominierte eine fachkundige Jury unter der Federführung des VUD (Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland e.V.) aus den Media Control Charts 30 Spiele in fünf Kategorien. Danach bestimmten Deutschlands Computer- und Videospieler vom 5. Juli bis 5. August ihre Top-Titel der letzten zwölf Monate. "Eine Auszeichnung, wie sie in anderen Unterhaltungsbranchen seit vielen Jahren üblich ist, war für den Bereich der Computerunterhaltung längst überfällig. Tausende stimmten per SMS-Voting ab. Das zeigt: Das Publikum hat auf diesen Preis gewartet", sagt Hermann Achilles, Geschäftsführer des VUD.
"Grand Theft Auto: Vice City" von Rockstar Games und Take 2 überzeugte die Jury in zwei Kategorien und gewann sowohl den G.A.I.A. als bestes PC CD-ROM-Spiel als auch den Preis für das beste PS2-Spiel. Nintendo wurde ebenfalls mit zwei exklusiven G.A.I.A.-Trophäen geehrt: "Golden Sun" stach bei den Gameboy-Spielen hervor, und "The Legend of Zelda: The Wind Waker" führte bei den NGC-Spielen. Last but not least: "Halo - Combat Evolved" von Spieleentwickler Bungie Studios bekam den Preis in der Kategorie bestes Spiel für die Microsoft X-Box.