LG hat endlich den Schleier gelüftet und das Optimus Sol vorgestellt. Das neue LG-Smartphone wird mit Android 2.3 ausgestattet sein.
LG hat sich wieder einmal so richtig ins Zeug gelegt, um ein bezahlbares Smartphone, kombiniert mit der neuesten Technik, auf den Markt zu bringen. So wird nicht nur die aktuellste Android-Version auf dem Handy installiert sein, sondern auch die nächste Displaygeneration - ein 3,8 Zoll großer OLED-Bildschirm. LG hat noch vor einem Monat behauptet, "OLED eigne sich nicht (für LG) aufgrund der Bildqualität, Reaktionszeit und Kontrastfähigkeit." Also wenn LG seine Meinung nicht kurzfristig geändert hat, könnte man glatt an ein Ablenkungsmanöver denken. Ähnlich wie Samsung hat sich LG entschieden, seinem Bildschirm den Decknamen "Ultra AMOLED" zu geben. Natürlich mit dem Hinweis, dass es das beste Display ist, welches auch bei direkter Sonneneinstrahlung genutzt werden kann. Es verfügt weiterhin über eine "Dark-UI"-Option, die die Batterie schonen soll.
Mit einem Preis von circa 300 Euro wird es wahrscheinlich das günstigste Smartphone auf dem Markt sein, das einen 1-GHz-Prozessor bietet. Weitere Details sind eine 5-Megapixel-Kamera mit DLNA-Unterstützung sowie ein verbessertes Energiemanagement, welches die übliche Akkuladezeit um 20 bis 30 Prozent reduzieren soll. All dies kommt im hosentaschenfreundlichen Format von weniger als einen Zentimeter Dicke.
Jong-seok Park, CEO von LG Mobile zum neuen LG-Smartphone: "Das Optimus Sol stellt seine Konkurrenz als das günstigste 1-GHz-Android-Smartphone mit einem AMOLED-Display in den Schatten. Wir sind der Meinung, mit diesem geradlinigen Telefon mit dem besten Display auf dem Markt, einen wahren Gewinner herausgebracht zu haben, der besonders Kunden ansprechen wird, die ein unauffälliges, aber dennoch großartig aussehendes Telefon suchen."
Das LG Optimus Sol wird voraussichtlich im Herbst in den deutschen Handel kommen und in den Farben Schwarz, Weiß und Titan erhältlich sein.