Flexible, transparente OLED-Tablets Samsungs Visionen

Samsung hat ein Video veröffentlicht, in welchem der Konzern seine Vision für künftige Tablets zeigt. Wenn es nach dem südkoreanischen Konzern geht, könnten transparente und flexible Displays unser Leben bereichern.

Samsung hat ein Video veröffentlicht, in welchem der Konzern seine Vision für künftige Tablets zeigt. Wenn es nach dem südkoreanischen Konzern geht, könnten transparente und flexible Displays unser Leben bereichern.

Einer der Vorteile von organischen Leuchtdioden (OLED) ist deren Biegsamkeit. Im Video von Samsung wird von dieser Eigenschaft Gebrauch gemacht. Zu sehen ist eine Person, die ein biegsames und transparentes Tablet benutzt, um Augmented-Reality-Funktionen anzuwenden und ortsbezogene Informationen zu nutzen.

So weit entfernt scheint ein solches Gerät gar nicht zu sein. Bereits im Mai dieses Jahres hat Samsung ein biegbares OLED-Display vorgestellt.

Der präsentierte Prototyp bestand aus zwei AMOLED-Panels, Silikon, einer Glas-Abdeckung und einem Gehäuse.

Der biegsame Bildschirm soll laut Samsung künftig in Smartphones und Tablets eingesetzt werden.

Anscheinend ist der bereits entwickelte biegsame Bildschirm für den südkoreanischen Gerätehersteller nur ein Zwischenschritt. Das Ziel scheint ein anderes zu sein. Einen Ausblick bietet auf jeden Fall das YouTube-Video mit dem Titel "Amazing Screen Technology : Samsung Flexible AMOLED".

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS