Direktor von Xbox LIVE Larry Hryb (auch bekannt als Major Nelson) hat bekannt gegeben, dass die Benutzeroberfläche der Xbox 360 (Dashboard) um eine Sprachsteuerung, eine Bing-Suchfunktion sowie Cloud-Speicherung erweitert wird.
Im Rahmen seiner E3-Pressekonferenz gab Microsoft bekannt, die Neuerungen für die Xbox 360 im Rahmen eines Dasboard-Updates im Herbst einzuführen. Das neue Dashboard wird laut Hryb "einfacher und unkomplizierter navigiert werden können (¿) samt neuem Design, das die Oberfläche offener, einladender und intuitiver macht. Alle Inhalte werden so angeordnet sein, dass sie einfach durchsucht und gefunden werden können. Außerdem kann die Sprachsteuerung genutzt werden, um im Dashboard zu navigieren".
Zur Integration der Microsoft-Suchmaschine Bing innerhalb der Xbox sagt Hryb: "Bing auf der Xbox ermöglicht die Suche in Netflix, Hulu Plus, ESPN sowie das Durchstöbern von Musik, Videos und dem Xbox-LIVE-Marketplace. Mit Bing auf der Xbox und Kinect können ohne viel Aufwand Spiele, Filme, TV-Shows, Sportinhalte und Musikstücke gefunden werden, und das alles per Stimme. All das funktioniert einfacher als jemals zuvor."
Die Sprachsteuerung ist der Schlüssel zur neuen Xbox-360-Benutzeroberfläche. Dementsprechend will Microsoft diese Funktion für Kinect erheblich ausweiten. Derzeit ist die Sprachsteuerung für Kinect nur in fünf Ländern erhältlich und soll bis zum Ende dieses Jahres auf insgesamt 13 Länder ausgeweitet werden.
Im Laufe des Jahres werden Anwender außerdem einen Cloud-Speicher nutzen können. In diesem werden Xbox-LIVE-Profile und Spielstände über das Internet gespeichert.
Hryb weiter: "Hier bei Xbox LIVE ist uns die Meinung der Anwender wichtig. Wir erleichtern es, sich jederzeit von jeder Konsole aus in einen Xbox-LIVE-Account einzuloggen, um gespeicherte Spiele und Profile abzurufen oder Microsoft-Points zu nutzen. Umständliche Prozeduren gehören der Vergangenheit an. Alles was man machen muss, ist sich einzuloggen - egal wo man ist!"