Kindle Fire ermöglicht nun Browsen im Vollbildschirm Amazon verbessert erneut sein Kindle Fire

Amazon verbessert weiterhin sein Erfolgsprodukt Kindle Fire. Ein erneutes Firmware-Update ermöglicht ab sofort das Browsen im Vollbildmodus des Tablets.

Amazon verbessert weiterhin sein Erfolgsprodukt Kindle Fire. Ein erneutes Firmware-Update ermöglicht ab sofort das Browsen im Vollbildmodus des Tablets.

Der Kindle-Fire-Browser Silk kann dank des Updates 6.2.2 optimiert werden, um den gesamten 7-Zoll-Bildschirm des preisgünstigen Tablets zu nutzen.

Das Firmware-Update bringt außerdem ein paar kleine Optimierungen und Fehlerbehebungen auf Amazons Android-Tablet, wie beispielsweise die Entfernung von Symbolen vom Startbildschirm-Karussell.

Das ab sofort erhältliche Over-the-air-Update stellt bereits das zweite Upgrade für das Kindle Fire dar, seit es im November vergangenen Jahres auf den amerikanischen Markt kam.

Das erste Update 6.2.1 brachte den Usern Verbesserungen der Benutzeroberfläche, nachdem sich einige Anwender über eine schwache Leistungs- und Reaktionsfähigkeit beschwert hatten. Auch zahlreichen Sicherheitsbedenken wurde durch die Einführung eines Passcodes zur Bildschirmentsperrung Beachtung gezollt.

Das Kindle Fire ist derzeit nur in den USA erhältlich. Wann das lediglich 199 Dollar teure Tablet inklusiver aller Verbesserungen auf den deutschen Markt kommt, ist immer noch unbekannt.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema