PROGRAMMHINWEIS Dumm wie ein Schaf

Programm: T-Online Schafschoner 1.0

System: Windows 95/98/ME/NT/2000

Autor: T-Online

Preis/Sprache: Freeware/Deutsch

Dateigröße: 7.571 kB

Richtig Mühe hat sich T-Online bei der Entwicklung eines eigenen Werbegimmicks gemacht. Der kostenlose »Schafschoner« malt eine hoch auflösende Schafweide in 3D auf den Bildschirm. In den Arbeitspausen kann der Anwender seinen digitalen Paarhufern dabei zuschauen, wie sie von einem Missgeschick ins andere stolpern. Mäh!

Am Anfang gibt's eine Überraschung

Bei jedem Start des Bildschirmschoners scheint etwas anderes zu passieren. Mal missbraucht eine riesige Hand die weißen Schafe als schreckerstarrte Kugeln für ein Billiardspiel. Dann wiederum werden die armen Digital-Tiere in luftigen Höhen über der Weide fallengelassen, sodass sie wie Ping-Pong-Bälle durch die Kulisse fliegen. Haben sich die Schafe von diesem Eingangsschreck erholt, beginnen sie, das zu tun, was ihnen am meisten liegt: Sie grasen. Im Szenario ist ja auch eine saftige grüne Wiese zu bestaunen, die an den Seiten von einem kleinen Steinmassiv und einem fröhlich dahinplätschernden Fluss begrenzt wird.

Dummheit wird bestraft

Dass es sich bei den Schafen nicht unbedingt um sehr kluge Tiere handelt, zeigt der Schoner auf eindrucksvolle Weise. Da rennt etwa ein besonders dusseliges Schaf in den Elektrozaun. Ein anderes fällt in den Fluss und wird als lebendiges Floß von den Fluten davongetragen. Richtig Pech hat ein Schäfchen dann, wenn es einer dunklen Höhle zu nahe kommt. Blitzschnell langt eine riesige Kralle aus dem Dunkel heraus und packt sich ein leckeres Mittagsessen. Nicht, dass die Schafe aus dem Missgeschick ihrer Kameraden etwas lernen würden. Immerhin kann der Zuschauer ihnen mit einem vorsichtigen Mausklick ein lautes »Mäh« entlocken.

Der Schoner lebt von seinen lustigen und oft schwarzhumorigen Animationen. Außerdem gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Dabei kann es sich um das pink gewandete Telekom-Schaf-Team auf Fahrrädern handeln, aber auch um ein merkwürdig anmutendes Schaf-Fluginstrument. Für Überraschungen ist also gesorgt.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS