Selbstveröffentlichungsplattform für Comics Graphicly macht Apples iBooks Author Konkurrenz

Gerade hat Apple mit iBooks Author eine Selbstpublikationsplattform veröffentlicht, da bietet Graphicly eine neue digitale Verteilerplattform für selbst herausgegebene graphische Publikationen wie Comics an.

Gerade hat Apple mit iBooks Author eine Selbstpublikationsplattform veröffentlicht, da bietet Graphicly eine neue digitale Verteilerplattform für selbst herausgegebene graphische Publikationen wie Comics an.

Dicht auf den Fersen von iBooks Author hofft Graphicly, mit dem neuen Online-Werkzeug zum Selbstveröffentlichen, den Comicbuch-Markt zu revolutionieren. Damit können Anwender ihre eigenen Comics erstellen und auf Webseiten veröffentlichen.

Doch anstatt die User wie Apple nur mit einer App abzuspeisen, bietet Graphicly eine offene Plattform, die von jedem genutzt werden kann. Der Vorteil ist, dass die anschließende Veröffentlichung nicht beschränkt ist.

Micah Baldwin von Graphicly erklärt: "Die Werkzeuge befinden sich nicht in einer Graphicly-App, sondern es ist dein Produkt, dein Inhalt, dein Gewinn. Man kann sich eine Fangemeinde aufbauen, die sich nicht um Graphicly dreht, sondern um den Inhalt."

Einen großen Teil des Graphicly-Angebots nimmt das integrierte Analyse-Werkzeug ein.

Baldwin dazu: "Zum ersten Mal erlaubt unsere Technologie Autoren und Verlegern eine eigene digitale Distributionsmöglichkeit sowie eine Echtzeitanalyse über die Rezeption der Inhalte. Man kann analysieren lassen, wie viele Personen wie viele Seiten auf einmal lesen oder wie lange jemand braucht, um die Geschichte zu Ende zu lesen. Ebenso ist es möglich zu erfahren, welche Plattformen zum Lesen bevorzugt werden. Alles ist dabei. Wir geben den Autoren und Verlegern die Verantwortung zurück. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was die Leute mit unserer Plattform anstellen werden."

Graphicly betont außerdem, dass nicht nur Comicbücher mit der Plattform veröffentlicht werden können. Die einzige Voraussetzung ist, dass es graphische Publikationen sein müssen. Es können also beispielsweise auch Koch- oder Kunstbücher erstellt werden.

Einmal hergestellt, erlaubt das Graphicly-Werkzeug außerden die Konvertierung des E-Books, sodass es mit den meisten großen Plattformen wie Facebook, Newsstand, iBookstore, Android, Kindle Fire sowie Kobo kompatibel ist.

Wer sich einmal als Buchverleger ausprobieren möchte oder seit Langem ein selbst gezeichnetes Comicbuch in der Schreibtischschublade hat, der findet unter http://distribute.graphicly.com/beta das Angebot von Graphicly.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS