Spracherkennung nur für iPhone und iPod Spracherkennung auf Apples iOS 5

Screenshots einer "Speech-to-Text"-Funktion lassen darauf schließen, dass das iOS 5 mit Spracherkennung ausgestattet sein wird.

Screenshots einer "Speech-to-Text"-Funktion lassen darauf schließen, dass das iOS 5 mit Spracherkennung ausgestattet sein wird.

Die auf der Technologie des Spracherkennungsspezialisten Nuance basierende Funktion kann von den Anwendern über ein Mikrofon-Symbol neben der Leertaste auf dem Touchscreen aktiviert werden. Nach Anklicken des Symbols öffnet sich eine Bildschirmanzeige, die solange der Anwender seinen Text einspricht, geöffnet bleibt. Der User spricht den Text in das Mikrofon und erhält die verschriftlichte Version auf iPhone oder iPod. Von dort kann die Nachricht dann mittels SMS, MMS oder E-Mail verschickt werden.

Laut der auf Apple spezialisierten Webseite "9to5Mac", der die besagten Screenshots zugespielt wurden, wird die Spracherkennungsfunktion nur auf Apples iPod Touch und iPhone erhältlich sein. Das iPad könnte also außen vor bleiben.

Warum Apple diese Anwendung, allem Anschein nach, nicht auf seinem Tablet zugänglich machen möchte, ist nicht bekannt.

Das nächste mobile Betriebssystem iOS 5 wurde von Apple bereits im Juni angekündigt. Die Markteinführung für das Betriebssystem sowie des iPhone 5 wird für September oder Oktober 2011 erwartet.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS