Immer dieser Hoover! Hoover ist ein ziemlich durchgeknallter Bildschirmschoner. Das liegt daran, dass Hoover zugleich auch ein ebenso neugieriger wie gefräßiger Hund ist, der sämtliches Pech der nördlichen Hemisphäre für sich gepachtet hat.
Programm: Hoover the Mischievous Mutt Screensaver
System: Windows 95
Autor: Rhode Island Soft Systems
Preis/Sprache: Freeware / englisch
Dateigröße: 1.548 KB
Immer dieser Hoover! Hoover ist ein ziemlich durchgeknallter Bildschirmschoner. Das liegt daran, dass Hoover zugleich auch ein ebenso neugieriger wie gefräßiger Hund ist, der sämtliches Pech der nördlichen Hemisphäre für sich gepachtet hat. Wer in seinen Arbeitspausen ein wenig derben Humor verkraften kann, sollte sich unbedingt die Freeware-Fassung des Schoners auf die Festplatte überspielen.
Mit diesem Programm melden sich die Jungs von Rhode Island Soft Systems auf eindrucksvolle Weise zurück. Die Programmierer basteln bereits seit Jahren an animierten Bildschirmschonern, die mit feinster Cartoon-Grafik und kuriosen Einfällen auf sich aufmerksam machen. Das Spektrum reicht dabei von den verschneiten Winterlandschaften in »Winter Wonderlands« bis hin zu den Macarena-tanzenden Hartweizennudeln in »Hey, Macaroni!«.
Hoover lässt einen ebenso tollpatschigen wie verfressenen Hund aufmarschieren. Der ist so unintelligent, dass man angesichts so viel Dämlichkeit beim Zuschauen gar nicht mehr auf dem Stuhl sitzen bleiben kann. Ganz egal, ob Hoover die ultrascharfe Pepperoni oder den alten Kaugummi verspeist: Es warten ganz sicherlich erhebliche Verdauungsprobleme auf den armen Kläffer. Bis Hoover endlich fliegend durch die Lüfte saust oder einen Hundekumpel in den Flammen grillt, hat der Zuschauer sicher etwas zu lachen. Auch wenn's nicht jeder mit zartem Gemüt komisch finden kann.
Die Freeware-Fassung bietet zwei Szenarien. Wem das bereits ausreicht, kann das Modul dauerhaft kostenfrei nutzen. Wem es aber nach noch mehr Komik gelüstet, der bestellt sich für 14,95 Dollar die Vollversion und freut sich über zwei neue Module. Dank der neuen PowerPlug-Technologie können Besitzer der Vollversion regelmäßig neue Episoden aus dem Internet beziehen. Der Schoner schaut dabei selbstständig nach, ob aktuelle Module vorliegen, und fischt sie aus dem Web. Die einzelnen Geschichten spielen übrigens mal im Haus und mal draußen. Die Programmierer versprechen außerdem, dass sich die Episoden auch an den Jahreszeiten und an bekannten Ferientagen orientieren. Lassen wir uns überraschen.
Carsten Scheibe