Zwei führende Köpfe des Chaos Computer Club, Constanze Kurz und Frank Rieger, beschreiben in ihrem Buch "Cyberwar" wie sich kriminelle Hacker und Geheimdienste im Cyberspace breit gemacht haben und was das für unser digitales Leben bedeutet.
Der Kongress 30C3 der Internetaktivisten steht im Zeichen des NSA-Skandals. Die Hacker rufen zum digitalen Widerstand auf. Derweil erklärt ein US-Gericht die umfassende Überwachung für rechtens.
Die Hacker-Szene ist selbstbewusster denn je: Der CCC holte sich auf seinem Kongress zum Abschluss des Jahres neuen Schwung in der Debatte um die Entwicklung der Informationsgesellschaft.
Aus aller Welt sind Computerenthusiasten der Einladung des Chaos Computer Club gefolgt. Es geht um Raketen, Freiheit und Spaß. stern.de hat sich den Hacker im Jahr 2011 angesehen.
Die Aufzeichnung von Ortsdaten durch Apples iPhone und iPads sorgt für Aufregung. Nutzer sind verwirrt, Datenschützer nehmen Ermittlungen auf. Nur eine Fraktion schweigt.