Privatkopie

Artikel zu: Privatkopie

stern Logo

Urheberrecht Was darf kopiert werden?

Neues Urheberrecht, Kopieren im gewerblichen Ausmaß, offensichtlich widerrechtlich hergestellte Kopien - Schlagworte, die in den Medien kursieren. Der Verbraucher ist verunsichert: was darf er noch kopieren, was herunterladen, was ist noch legal, was ist schon illegal?
stern Logo

Urheberrechtsreform Recht auf Privatkopie, aber...

Mit breiter Mehrheit hat der Bundestag eine Reform des Urheberrechts verabschiedet. Privatkopien von CDs und DVDs bleiben erlaubt - wenn dafür kein Kopierschutz geknackt werden muss. Kritiker bemängeln das Fehlen einer "Bagatellklausel" für Gelegenheitskopierer.
stern Logo

Urheberrechtsnovelle Recht auf Privatkopie bleibt erhalten

Das Kabinett hat eine Novelle des Urheberrechts beschlossen, die das bestehende Recht auf Privatkopien bewahrt. Das Tauschen illegaler Dateien in geringem Umfang soll nicht - wie ursprünglich geplant - als Bagatelle betrachtet werden.
stern Logo

Urheberrecht Neuer Entwurf, alte Kritik

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat einen Entwurf für ein neues Urheberrecht vorgestellt. Das Recht auf Privatkopie bleibt - mit Einschränkungen - bestehen. Kritik am Entwurf kam von verschiedenen Seiten.
stern Logo

Gesetzesentwurf Die Privatkopie bleibt erlaubt

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat den Entwurf für die Überarbeitung des Urheberrechts fertig: Die Privatkopie wird es weiterhin geben - bei den bekannten Einschränkungen.